Philosophie / Ethik (Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen)
Philosophie / Ethik (Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen) Profil Header Bild

Philosophie / Ethik (Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen)

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium "Philosophie / Ethik - Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen (Bachelor of Education), Zweitfach" an der Universität Tübingen bietet eine traditionsreiche und lebendige Auseinandersetzung mit philosophischen Themen. Es werden die Überzeugungen und Methoden der Tradition mit modernen Denkansätzen verbunden. Der Studiengang zeichnet sich durch einen lebendigen Austausch von Tradition und Moderne aus.


Das Studium kann nur als zweites Hauptfach zusammen mit Sozialpädagogik/Pädagogik und einem allgemeinbildenden Fach – Bachelor of Education an Berufsschulen als erstem Hauptfach studiert werden und ist in dieser Kombination zulassungsfrei.


Ein freiwilliger Auslandsaufenthalt ist möglich. Die Planung sollte ca. ein bis eineinhalb Jahre vor der Abreise begonnen werden. Informationen und Beratung zum Auslandsstudium sind auf der Seite https://uni-tuebingen.de/international/studieren-im-ausland/wege-ins-ausland/ zu finden. Einige Fächer bieten auch eigene Informationen zu Auslandsaufenthalten an.


Der Career Service der Universität berät bei der https://uni-tuebingen.de/studium/berufsorientierung/ Berufsorientierung und beim Berufseinstieg. Praktika und Jobs sind im https://www.praxisportal.uni-tuebingen.de Praxisportal zu finden.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen
Empfehlungen