Geschichte (Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen)
Geschichte (Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen) Profil Header Bild

Geschichte (Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen)

Eberhard Karls Universität Tübingen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Geschichte als Zweitfach im Rahmen des Höheren Lehramts an Beruflichen Schulen (Bachelor of Education) an der Universität Tübingen bietet eine fundierte Ausbildung im Bereich der Geschichtswissenschaften. Es ist ausschließlich in Kombination mit Sozialpädagogik/Pädagogik und einem allgemeinbildenden Fach als erstem Hauptfach studierbar und zulassungsfrei.


Das Studium umfasst in der Regel 6 Semester und beginnt im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Es wird empfohlen, einen freiwilligen Auslandsaufenthalt einzuplanen, wobei die Planung etwa eineinhalb Jahre vor der Abreise beginnen sollte. Informationen zu Austauschprogrammen und Beratung zum Auslandsstudium sind auf der Seite "Wege ins Ausland" verfügbar.


Im Wintersemester 2018/2019 waren im Bereich der Geschichte alle Abschlüsse rund 1700 Studenten eingeschrieben.


Nach Abschluss des Studiums eröffnet der Career Service der Universität Beratungsmöglichkeiten zur Berufsorientierung und zum Berufseinstieg. Praktika und Jobs können über das Praxisportal gefunden werden.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Tübingen
Empfehlungen