Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Gesundheitsmanagement
4,5
27.7.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Gesundheitsmanagement
2,8
27.3.2024
Studienstart 2021

Ich kann die IU leider gar nicht empfehlen.
Meine persönliche Erfahrung beruht auf das duale Studium. Ich befinde mich in den letzten Zügen, bin jedoch von der Uni sehr enttäuscht.
Die IU ist total unorganisiert, die Module erscheinen im Stundenplan kurz vor Semesteranfang. Du kannst also nicht vorausplanen, was Nebenjob etc. angeht. Die Lehreinheiten werden häufig nicht geschafft, weil die Module viel zu spät anfangen und die Zeit knapp wird. In zwei Module hatten wir keinen Dozenten. Den Stoff mussten wir uns selber beibringen. Das schlimmste nach meiner Meinung ist, dass sie damit werben, sie würden mit über 15.000 Praxispartner kooperieren und dich bei der Praxispartnersuche unterstützen. Fehlanzeige, du musst dich selber um einen Praxispartner bemühen, dich überall bewerben und dafür sorgen, dass die IU an neuen potentiellen Partnern gelangt. Du hast drei Monate Zeit einen Praxispartner zu finden und bezahlst die hohen Studiengebühren solange aus eigener Tasche, danach wirst du exmatrikuliert. Auch nach jedem Wechsel bezahlst du eine Wechselgebühr, die sich verdoppelt je häufiger du wechselst.
Die IU kooperiert mit kleinen unbekannten Unternehmen, die die Studierenden ausbeuten. Für die Arbeit wirst du vom Praxispartner oft nicht entlohnt. Du kannst froh sein, dass sie dich nicht mitten im Studium kündigen, weil sie keine Verwendung mehr für dich haben. Auch diese Studyguides sind nicht zu gebrauchen. Wenn du mal wirklich Hilfe brauchst und sie um Unterstützung bittest, wirst du auf deine Selbstständigkeit aufmerksam gemacht. So ein Schwachsinn. Dann werbt doch nicht damit!
Mein größter Fehler war, mich bei dieser Uni einzuschreiben. Ich bereue es, weil ich die guten Bewertungen auch Glauben geschenkt habe.

Gesundheitsmanagement
4,1
9.2.2024
Studienstart 2023

Anfangs etwas trocken aber es bessert sich😇

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne2
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,8
3 Bewertungen
Studieninhalte
4,0
DozentInnen
4,3
Lehrveranstaltungen
3,3
Ausstattung
4,0
Organisation
3,7
Bibliothek
3,3
Digitales/Distance Learning
4,0
Gesamteindruck
3,7

Allgemeines zum Gesundheitsmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements eröffnet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um sich auf eine Karriere in der dynamischen und zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche zu spezialisieren. Gesundheitsmanager*innen sind gefragte Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Gesundheitsdiensten, Reha-Zentren, Krankenkassen, Beratungsunternehmen oder anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Prozessen und Projekten, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Konzepte des Gesundheitsmanagements sowie der Methoden und Instrumente, die eingesetzt werden müssen, um die Leistungserbringung in der Gesundheitsbranche zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

Mehr lesen
GesundheitsmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Kostenlos
Unverbindlich
Vollständige Studieninhalte
Mit Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit der Übermittlung deiner Daten an die ausgewählte Hochschule & unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.