Das Studienprogramm Gesundheitsmanagement an der IU Internationalen Hochschule (IU) hat gemischte Bewertungen erhalten. Einige Studierende sind enttäuscht von der Organisation und der Unterstützung der Hochschule. So berichten sie, dass Module erst kurz vor Semesterbeginn im Stundenplan erscheinen, was die Planung von Nebenjobs erschwert. In einigen Fällen blieb die Lehre ohne Dozenten, sodass die Studierenden den Stoff selbst erarbeiten mussten. Zudem wird kritisiert, dass trotz der Werbung mit über 15.000 Praxispartnern die Suche nach einem Praxisplatz eigenverantwortlich erfolgt. Hohe Studiengebühren müssen während dieser Zeit selbst getragen werden, und es gibt keine garantierte Unterstützung bei der Praxisplatzsuche. Positiv hervorzuheben ist, dass sich das Studium im Verlauf bessert, auch wenn es anfangs etwas trocken erscheint. Insgesamt sollten future students gut abwägen, ob die IU ihren Erwartungen entspricht, insbesondere in Bezug auf Organisation und Praxisintegration.
Ich kann die IU leider gar nicht empfehlen.
Meine persönliche Erfahrung beruht auf das duale Studium. Ich befinde mich in den letzten Zügen, bin jedoch von der Uni sehr enttäuscht.
Die IU ist total unorganisiert, die Module erscheinen im Stundenplan kurz vor Semesteranfang. Du kannst also nicht vorausplanen, was Nebenjob etc. angeht. Die Lehreinheiten werden häufig nicht geschafft, weil die Module viel zu spät anfangen und die Zeit knapp wird. In zwei Module hatten wir keinen Dozenten. Den Stoff mussten wir uns selber beibringen. Das schlimmste nach meiner Meinung ist, dass sie damit werben, sie würden mit über 15.000 Praxispartner kooperieren und dich bei der Praxispartnersuche unterstützen. Fehlanzeige, du musst dich selber um einen Praxispartner bemühen, dich überall bewerben und dafür sorgen, dass die IU an neuen potentiellen Partnern gelangt. Du hast drei Monate Zeit einen Praxispartner zu finden und bezahlst die hohen Studiengebühren solange aus eigener Tasche, danach wirst du exmatrikuliert. Auch nach jedem Wechsel bezahlst du eine Wechselgebühr, die sich verdoppelt je häufiger du wechselst.
Die IU kooperiert mit kleinen unbekannten Unternehmen, die die Studierenden ausbeuten. Für die Arbeit wirst du vom Praxispartner oft nicht entlohnt. Du kannst froh sein, dass sie dich nicht mitten im Studium kündigen, weil sie keine Verwendung mehr für dich haben. Auch diese Studyguides sind nicht zu gebrauchen. Wenn du mal wirklich Hilfe brauchst und sie um Unterstützung bittest, wirst du auf deine Selbstständigkeit aufmerksam gemacht. So ein Schwachsinn. Dann werbt doch nicht damit!
Mein größter Fehler war, mich bei dieser Uni einzuschreiben. Ich bereue es, weil ich die guten Bewertungen auch Glauben geschenkt habe.
Juri-Gagarin-Ring 152, Erfurt, Deutschland