Gesundheitsmanagement
Gesundheitsmanagement Profil Header Bild
Gesundheitsmanagement Logo

Gesundheitsmanagement

Duales Studium - IU Internationale Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Du interessierst Dich für die Gesundheitsbranche? Zahlen sind Dein Ding? Dann könnte das Duale Studium Gesundheitsmanagement genau das Richtige für Dich sein. Das Studium bereitet Dich gezielt auf Deine berufliche Zukunft an der Schnittstelle von Gesundheit und Betriebswirtschaft vor. Du beschäftigst Dich mit Themen wie Health Care Management, Personal & Organisation, Gesundheitsökonomie und Digitale Business-Modelle. Das Erlernte wendest Du direkt bei Deinem Praxispartner an. Nach Deinem Studium bist Du in der Lage, administrative und beratende Aufgaben zu übernehmen – beispielsweise in Krankenhäusern oder Kur- und Fitnessbetrieben.

Je nach Standort wird Dein Studium entweder im Dualen Studium oder im Dualen myStudium stattfinden. Beide Modelle bieten Dir interaktive Lernmaterialien und viele weiter Vorteile. Im Dualen Studium besuchst Du Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Im Dualen myStudium der IU kannst Du zusätzlich unsere Lern-KI nutzen und vertiefst Dein Wissen in regelmäßigen Begleitveranstaltungen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Duales Studium
Sprachen
Deutsch
Standort
Aachen, Augsburg, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mainz, Mannheim, München, Münster, Stuttgart, Virtueller Campus
Studienbeginn
Jederzeit
Letzte Bewertungen
Gesundheitsmanagement
4,5
27.7.2024
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Gesundheitsmanagement
2,8
27.3.2024
Studienstart 2021

Ich kann die IU leider gar nicht empfehlen.
Meine persönliche Erfahrung beruht auf das duale Studium. Ich befinde mich in den letzten Zügen, bin jedoch von der Uni sehr enttäuscht.
Die IU ist total unorganisiert, die Module erscheinen im Stundenplan kurz vor Semesteranfang. Du kannst also nicht vorausplanen, was Nebenjob etc. angeht. Die Lehreinheiten werden häufig nicht geschafft, weil die Module viel zu spät anfangen und die Zeit knapp wird. In zwei Module hatten wir keinen Dozenten. Den Stoff mussten wir uns selber beibringen. Das schlimmste nach meiner Meinung ist, dass sie damit werben, sie würden mit über 15.000 Praxispartner kooperieren und dich bei der Praxispartnersuche unterstützen. Fehlanzeige, du musst dich selber um einen Praxispartner bemühen, dich überall bewerben und dafür sorgen, dass die IU an neuen potentiellen Partnern gelangt. Du hast drei Monate Zeit einen Praxispartner zu finden und bezahlst die hohen Studiengebühren solange aus eigener Tasche, danach wirst du exmatrikuliert. Auch nach jedem Wechsel bezahlst du eine Wechselgebühr, die sich verdoppelt je häufiger du wechselst.
Die IU kooperiert mit kleinen unbekannten Unternehmen, die die Studierenden ausbeuten. Für die Arbeit wirst du vom Praxispartner oft nicht entlohnt. Du kannst froh sein, dass sie dich nicht mitten im Studium kündigen, weil sie keine Verwendung mehr für dich haben. Auch diese Studyguides sind nicht zu gebrauchen. Wenn du mal wirklich Hilfe brauchst und sie um Unterstützung bittest, wirst du auf deine Selbstständigkeit aufmerksam gemacht. So ein Schwachsinn. Dann werbt doch nicht damit!
Mein größter Fehler war, mich bei dieser Uni einzuschreiben. Ich bereue es, weil ich die guten Bewertungen auch Glauben geschenkt habe.

Gesundheitsmanagement
4,1
9.2.2024
Studienstart 2023

Anfangs etwas trocken aber es bessert sich😇

Empfehlungen