Das Studienprogramm Wirtschaftsinformatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) wird gemischt bewertet. Einige Studierende berichten von einer unzureichenden Koordination der Kurse, was dazu führt, dass sie nicht optimal auf spätere Module vorbereitet sind. Dennoch wird das duale Studium positiv hervorgehoben, insbesondere die Praxisphasen in den Unternehmen, die viele Lernmöglichkeiten bieten.
Die Dozenten werden überwiegend als kompetent wahrgenommen, und die Inhalte werden gut vermittelt. Allerdings gibt es Berichte über technische Probleme und eine mangelnde Ausstattung, insbesondere in Ravensburg. Auch die Organisation könnte verbessert werden, da einige Studierende das Gefühl haben, dass die Hochschule finanziellen Aspekten Vorrang gibt, wie beispielsweise der Absage der Abschlussfeier.
Insgesamt scheint die DHBW für ein duales Studium empfehlenswert zu sein, aber du solltest die genannten Schwächen im Hinterkopf behalten.
Dozenten in der Regel ganz gut. Ausstattung auch solide, allerdings oft IT-Probleme. Leider relativ selten Remote Vorlesungen. Inhalte sind spannend aber überschneiden sich oft
Nette Leute und man lernt alles von Grund auf, keine Virerfahrungen nötig, aber natürlich hilfreich.
Inhalte werden gut erklärt, Organisation ist top, Dozenten kennen sich sehr gut in ihrem Bereich aus und die Mensa ist top und preislich perfekt für Studenten.
Nur an der technischen Austattung mangelt es so ziemlich (zumindest in Ravensburg)
Für duale Studiengänge ist diese Hochschule im ganzen empfehlenswert.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.