BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement
BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement Profil Header Bild

BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement

Duale Hochschule Baden-WĂĽrttemberg (DHBW)
Kurzbeschreibung & Facts

Das duale Studium BWL – Messe-, Kongress- & Eventmanagement an der DHBW Ravensburg richtet sich an Interessenten, die Freude an der Planung und Umsetzung von Kongressen, Messen, Events und Konzerten haben. Es vermittelt eine betriebswirtschaftliche Grundlage mit einer praxisorientierten Spezialisierung in der Veranstaltungswirtschaft.


Das Studium behandelt die Planung und Realisierung von Live-Kommunikation, Kostenplanungen, die Betreuung von Kooperationspartnern und die Auftragsvergabe an Dienstleister wie Caterer, Musiker oder Techniker. Zu den Studieninhalten gehören Veranstaltungsmanagement, Veranstaltungsmarketing, Dienstleistungsmanagement und interdisziplinäre Veranstaltungen.


Veranstaltungsmanagement: Grundlagen der Veranstaltungsformate, Projektmanagement, Veranstaltungsprotokoll, Veranstaltungsrecht, Messebau und Veranstaltungstechnik, Sicherheit und Crowd Management, Management der Veranstalter, Venue Management.


Veranstaltungsmarketing: Leistungspolitik, Preispolitik, Vertriebspolitik, Kommunikationspolitik, Sponsoring, Marktforschung, Internationale Kommunikation, CRM.


Dienstleistungsmanagement: EinfĂĽhrung in die Veranstaltungsbranche, Management Veranstaltungsdienstleister, Management Tourismusdienstleister, Ausstellerbeteiligung und Messebau, Veranstaltungslogistik, Internationales Management.


Interdisziplinäre Veranstaltungen: Interkulturelles Management, Eventdesign, Eventpsychologie, Dramaturgie, Inszenierung und Regie, Kreativitätstechniken, Business English.


Das Studium beginnt am 1. Oktober und dauert drei Jahre. Es besteht aus Theoriephasen an der DHBW Ravensburg und Praxisphasen bei einem Dualen Partner, die jeweils drei Monate dauern. Nach erfolgreichem Abschluss wird der akademische Grad Bachelor of Arts mit 210 ECTS-Punkten verliehen.


Absolventen sind qualifiziert für eine Tätigkeit in Unternehmen der Messe-, Kongress- und Eventwirtschaft sowie in Betrieben anderer Branchen. Das Studium bietet hervorragende Zukunftsperspektiven durch den hohen Praxisbezug, die individuelle Betreuung und die finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums.


Die Verzahnung von Theorie und Praxis wird durch Lehrbeauftragte aus der Praxis gewährleistet, die mehr als 50 Prozent der Vorlesungen halten und aktuelle Entwicklungen und Trends in die Lehre integrieren.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Ravensburg
Letzte Bewertungen
BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement
4,0
8.2.2024
Studienstart 2021

Kann es nur empfehlen :)

BWL-Messe-, Kongress- und Eventmanagement
4,0
30.11.2022
Studienstart 2021

Ein duales Studium ist meist ein sehr intensives Studium. Dennoch profitiert man von den Praxiserfahrungen der Dozenten und bekommt vielseitige Einblicke in verschiedene berufliche Bereiche, in denen wir tätig sein dürfen.

Empfehlungen
Studiengänge
EventmanagementBWL