BWL-Industrie
BWL-Industrie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Abschluss
Bachelor of Science
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) bietet mit dem Studiengang BWL-Industrie eine interessante Möglichkeit, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Viele Studierende schätzen die praxisnahe Ausbildung und sind allgemein froh über ihre Studienwahl, obwohl das Studium als sehr stressig empfunden wird. Dennoch gibt es auch zahlreiche kritische Stimmen, die die Organisation des Studiengangs bemängeln. Insbesondere die Online-Lehre wird als unzureichend beschrieben, wobei Dozenten teils nicht bereit sind, ihre Vorlesungen digital anzubieten. Zudem wird die Qualität der Lehrveranstaltungen durch ältere Dozenten mit veralteten Lehrmethoden beeinträchtigt. Studierende berichten von einer unzureichenden Organisation, die sich negativ auf das gesamte Studium auswirkt. Trotz dieser Herausforderungen zeigen viele, dass die Studieninhalte spannend sind und durch die duale Ausbildung Vorteile entstehen. Wer sich jedoch für dieses Studium interessiert, sollte sich auf eine zeitaufwändige und gelegentlich chaotische Organisation einstellen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

BWL-Industrie
2,1
26.2.2025
Studienstart 2022

Organisation katastrophal, Dozenten unfähig, Bibliothek hat kaum auf, Sekretariat macht Dauerurlaub, Lehrinhalte veraltet

BWL-Industrie
2,0
28.7.2024
Studienstart 2022

Horror Organistion & unfähige Dozenten

BWL-Industrie
3,9
9.2.2024
Studienstart 2021

Alles in Allem ist die DHBW eine sehr gute Hochschule, wo man direkt Praxis und Theorie in einem Studiengang vermittelt bekommt. Ich bin sehr froh mich für dieses Studium entschieden zu haben, auch wenn es zeitweise sehr stressig ist.

Empfehlungen

Standort der Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Friedrichstraße 14, Stuttgart, Deutschland

Foto von Stuttgart
Stuttgart60.000 Studierende
Mehr

Allgemeines zum BWL Studium

BWL ist ein sehr beliebtes Studium, regelmäßig landet es sogar auf Platz 1 der meist gewählten Studienprogramme im DACH-Raum. Ungefähr eine Viertel Million BWL-Studierende gibt es alleine in Deutschland. Die “Masse” an Studis soll dich aber nicht abschrecken - es gibt nicht nur viele Städte und jede Menge unterschiedlicher Hochschulen, an denen du dein Traumstudium beginnen kannst. Zusätzlich können BWL-Student*innen unterschiedliche Arten von Spezialisierungen durchlaufen und sind sehr gefragt am Arbeitsmarkt. Absolvent*innen sind sehr gut ausgebildet, um diverse Managementaufgaben in einem breiten Branchenfeld - von Banken, Handel, Versicherungen bis Immobilienwirtschaft - zu übernehmen. So hast du nach deinem Abschluss sehr gute Zukunftsperspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
BWL-IndustrieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu BWL-Industrie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: