Der Executive MBA an der Universität für Weiterbildung Krems ist ein berufsbegleitendes Studium, das in 4 Semestern absolviert werden kann. Es wird als Blended Learning Format angeboten. Der Studiengang vermittelt State-of-the-Art Know-How im General Management und bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in verschiedenen Fachbereichen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit im Bereich Personal Impact & Leadership durch Executive Peer Group Learning.
Studierende erwerben Kompetenzen, um innovativ, effektiv, produktiv und nachhaltig mit Komplexität und Dynamik umzugehen. Es besteht die Möglichkeit, zunächst in eines der Certificate Programs (Executive Impact, General Management, Spezialisierungsprogramm) einzusteigen, wobei die absolvierten Module bei einem späteren Einstieg in den Executive MBA angerechnet werden können.
Das Curriculum umfasst Pflichtmodule in den Bereichen General Management und Personal Impact & Leadership, Wahlmodule im General Management sowie Spezialisierungsmodule. Zu den Pflichtmodulen im General Management gehören Controlling & Reporting, Strategisches Management, Business Analytics und Angewandte Mikroökonomie. Wahlmodule umfassen beispielsweise Unternehmensfinanzierung, Marketing Management und Human Resources Management. Spezialisierungen sind unter anderem in Agile Organizations & Collective Leadership, Aviation Management, Biotech, Pharma & MedTech Management und Digitaler Transformation möglich.
Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen ein abgeschlossenes Hochschulstudium, 5 Jahre Berufserfahrung und 5 Jahre FĂĽhrungserfahrung.
Das Studium ist international mit ACBSP akkreditiert und die Danube Business School ist Mitglied der PRME Initiative der Vereinten Nationen.