Das Lehrangebot der Universität ist gesetzlich auf Universitätslehrgänge für Weiterbildung beschränkt. Diese sind in verschiedene Themenbereiche unterteilt, darunter Bauen & Umwelt, Bildung, Gesundheit & Medizin, Kunst & Kultur, Medien & Kommunikation, Migration & Internationales, Psychotherapie & Soziales, Recht & Verwaltung und Wirtschaft & Unternehmensführung. Die Universität bietet Master-Programme sowie verschiedene Universitätslehrgänge und Seminare mit und ohne akademischen Abschluss an.
Die Universität für Weiterbildung Krems ist in drei Fakultäten und 17 Departments gegliedert. Die Fakultät für Gesundheit und Medizin ist mit etwa 47 Prozent der Studierenden die größte Fakultät. Die anderen beiden Fakultäten sind die Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung sowie die Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur.
Die Fakultät für Gesundheit und Medizin ist in sechs Departments unterteilt, darunter das Department für Gesundheitswissenschaften, Medizin und Forschung, das Department für Biomedizinische Forschung und das Department für Evidenzbasierte Medizin und Klinische Epidemiologie. Die Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung ist in sechs Departments unterteilt, darunter das Department für Wirtschafts- und Managementwissenschaften, das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen sowie das Department für Wissens- und Kommunikationsmanagement. Die Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur ist in fünf Departments unterteilt, darunter das Department für Weiterbildungsforschung und Bildungstechnologien, das Department für Kunst- und Kulturwissenschaften und das Department für Bauen und Umwelt.
Die Universität für Weiterbildung Krems hat den Auftrag, wissenschaftliche Lehre und Forschung im Zusammenhang mit Weiterbildung zu betreiben.
Die Donau-Universität Krems ist eine ausgezeichnete Wahl für Studierende. Hier erhältst du einen tollen Service und findest eine angenehme Atmosphäre vor, unterstützt von kompetenten Vortragenden. Viele Studierende schätzen die spannende und praxisnahe Gestaltung der Inhalte, die sich gut im beruflichen Alltag anwenden lassen. Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung, die du während deines Studiums erhältst – das gesamte Team ist hilfsbereit und steht dir bei Fragen zur Seite.
Es gibt jedoch auch einige Herausforderungen: Der Online-Modus wird nicht von allen als ideal empfunden, da viele Inhalte in Form von Skripten und Buchkapiteln selbst erarbeitet werden müssen. Zudem haben einige Studierende die Organisation der Veranstaltungen als verbesserungswürdig beschrieben, insbesondere in Bezug auf die rechtzeitige Bereitstellung von Informationen und Materialien. Zusammenfassend ist die Donau-Universität Krems eine gute Option, wenn du flexibel studieren und von einer praxisnahen Ausbildung profitieren möchtest, aber sei bereit, dich auch selbstständig in einige Themen einzuarbeiten.
Organisation eher schlecht, Information sehr spät erhalten. Teilweise Unterlagen erst am Tag der Veranstaltung (hatten ca 1x im Monat UNI FR-SO)
verschiedene Infos von verschiedenen Personen auf der UNI, dadurch oft ein Durcheinander
Es könnte besser organisiert sein
Die Hochschule Donau-Universität Krems hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,4. Somit belegt Donau-Universität Krems in Österreich den 21. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,4 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Donau-Universität Krems Studium von 95,5%.
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, Krems an der Donau, Österreich