Demenzstudien
Demenzstudien Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium "Demenzstudien" an der Universität für Weiterbildung Krems zielt darauf ab, reflektierte ExpertInnen auszubilden, die in multidisziplinären Teams arbeiten und forschen können. Es werden neueste Erkenntnisse über verschiedene Behandlungsansätze, die Begleitung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen sowie Kommunikationsmethoden vermittelt. Ein wichtiger Fokus liegt auf der Auseinandersetzung mit den speziellen Bedürfnissen von Personen mit Demenz und der Entwicklung theoretischer und praktischer Konzepte zur Erhaltung ihrer Selbstständigkeit und Lebensqualität. Die Vermittlung von Forschungsinstrumenten wie Literaturrecherche, wissenschaftliche Designs und statistische Methodik wird ebenfalls betont.


AbsolventInnen der Demenzstudien arbeiten und forschen fachĂĽbergreifend und multiprofessionell, um sich wissenschaftlich fundiert mit den BedĂĽrfnissen von Menschen mit Demenz und ihrem Umfeld auseinanderzusetzen und deren Begleitung zu optimieren.


Das Studium wird als Blended Learning Format angeboten und dauert 6 Semester. Es startet jeweils im Wintersemester, wobei der nächste Starttermin für das Wintersemester 2025/26 am 6. Oktober 2025 geplant ist.


Zielgruppe sind Personen mit mindestens einem abgeschlossenen Bachelorstudium aus einem psychosozialen Feld (Soziologie, Psychologie, Sozialarbeit, Pädagogik,…) oder angrenzender Disziplinen (Pflegewissenschaft, Medizin, Rechtswissenschaften, gehobener Dienst für GuKP).

Abschluss
Master of sience
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 14.500 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Krems (AT)
Letzte Bewertungen
Demenzstudien
5,0
6.1.2025
Studienstart 2023

da das studium berufsbegleitend stattfindet, ist es für berufstätige optimal, der campus ist genial, sehr ansprechend und gut ausgestattet, die dozenten und alle mitarbeiter des campus sind top, hilfsbereit und für jede frage zu haben

Empfehlungen