Psychologie(Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
Psychologie(Ein-Fach-Bachelorstudiengang) Profil Header Bild

Psychologie(Ein-Fach-Bachelorstudiengang)

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist ein 6-semestriger, fachübergreifender Studiengang. Dieser Studiengang wird seit dem Wintersemester 2020/21 angeboten.


Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums haben Sie die Möglichkeit, in den 4-semestrigen Masterstudiengang Psychologie einzusteigen. Der Bachelor wird als Ein-Fach-Studiengang angeboten und ist berufsrechtlich akkreditiert. Bei entsprechender Schwerpunktwahl können Sie sich auch für das Masterstudium "Klinische Psychologie und Psychotherapie" qualifizieren. Nach diesem Masterabschluss besteht die Möglichkeit, eine Approbationsprüfung zur Psychotherapeut*in abzulegen.


Im Studium wählen Sie eines der Ergänzungsfächer aus der Liste der Ergänzungsfachmodule. Um sich für den Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie zu qualifizieren, müssen Sie das Ergänzungsfach psyBEfMedPhaBB-01a "Grundlagen der Medizin, Grundlagen der Pharmazie, Berufsethik und Berufsrecht" wählen. Dieses Ergänzungsfach wird erst im 6. Fachsemester angeboten.


Im Studium wählen Sie zwei verschiedene Anwendungsvertiefungen (Wahlpflichtmodule psyB18-01a und psyB19-01a). Im Wahlpflichtmodul psyB18-01a ist eines der angebotenen Fächer als erste Anwendungsvertiefung zu wählen:



  • psyB18a: Arbeits- und Organisationspsychologie


  • psyB18b: Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters


  • psyB18c: Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters



Im Wahlpflichtmodul psyB19-01a ist eines der angebotenen Fächer als zweite Anwendungsvertiefung zu wählen:



  • psyB19a: Arbeits- und Organisationspsychologie


  • psyB19b: Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters


  • psyB19c: Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters


  • bei ausreichend Lehrkapazität: psyB19d: Applied Fields of Psychology



Es darf jeweils nur ein Fach als erste und ein Fach als zweite Anwendungsvertiefung gewählt werden, es muss sich um zwei unterschiedliche Fächer handeln und es dürfen nicht die beiden Module Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters und Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters in Kombination gewählt werden.


Um sich für den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie zu qualifizieren, müssen Sie beim Basismodul PSY_B_16 "Pädagogische Psychologie" wählen. Außerdem müssen Sie die 1. Anwendungsvertiefung psyB18 "Klinische Psychologie und Psychotherapie …" (Erwachsene ODER Kinder-/Jugendliche) wählen. Sie dürfen aber NICHT in der ersten Anwendungsvertiefung UND in der zweiten Anwendungsvertiefung "Klinische Psychologie und Psychotherapie" wählen. Da die zweite Anwendungsvertiefung "Rechtspsychologie" das Basismodul PSY_B_16b "Rechtspsychologie" voraussetzt und Sie bei PSY_B_16 "Pädagogische Psychologie" wählen müssen, bleibt nur die Möglichkeit, die zweite Anwendungsvertiefung "psyB19a-01a Arbeits- und Organisationspsychologie" zu wählen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Kiel
Letzte Bewertungen
Psychologie(Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
3,9
6.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Psychologie(Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
4,0
7.2.2023
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Psychologie(Ein-Fach-Bachelorstudiengang)
2,9
16.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie