Das Studium der Philosophie als Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang mit dem Profil Wirtschaftspädagogik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Bedingungen des Denkens und Erkennens, ethischen Fragen und der Rolle des Menschen in der Welt. Es vermittelt sowohl inhaltliche als auch methodische Grundkenntnisse, die zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit befähigen und disziplinübergreifendes Denken fördern.
Der Studiengang ist zulassungsfrei und beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester, wobei der Beginn im Wintersemester empfohlen wird. Die Regelstudienzeit beträgt 6 Fachsemester. Das Studium gliedert sich in eine Einführungs-, Aufbau- und Vertiefungsphase, in denen grundlegende Fachkenntnisse vermittelt und spezialisiert werden.
Absolventen des Studiengangs können nach einem Masterabschluss im Profil Wirtschaftspädagogik eine wirtschaftswissenschaftliche Lehrtätigkeit an beruflichen Schulen der Sekundarstufe II anstreben. Darüber hinaus eröffnen sich Tätigkeitsfelder im betrieblichen Bildungs- und Personalwesen, bei privaten Bildungsträgern, in der Bildungsverwaltung, im Bildungsmanagement, in der Bildungspolitik, in der Bildungsberatung, in wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen sowie in der akademischen Forschung und Lehre.