Zahnmedizin
Zahnmedizin Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Zahnmedizin an der Charité umfasst zehn Semester und schließt mit dem Staatsexamen ab. Es richtet sich nach der Approbationsordnung für Zahnärzte und gliedert sich in einen vorklinischen und einen klinischen Teil von jeweils fünf Semestern. Während der klinischen Ausbildung werden die Studierenden unter Aufsicht in die Patientenbehandlung einbezogen.

Das Fächerspektrum ist breit gefächert und reicht von mikroskopischer Anatomie bis zu OP-Kursen. Im ersten Studienabschnitt sind die Naturwissenschaftliche Vorprüfung und die Zahnärztliche Vorprüfung zu absolvieren. Der zweite Teil des Studiums endet mit der Zahnärztlichen Prüfung als Staatsexamen.

Weitere Informationen zur Studienorganisation und Ansprechpartner finden sich im Campusnet-Portal der Charité.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
10 Semester
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Zahnmedizin
3,9
6.2.2023
Studienstart 2021

Aufgrund neuer Studienordnung etwas chaotisch hier und da aber im großen und ganzen eine tolle, sympathische aber vor allem fachlich herausragende Universität.

Empfehlungen

Studiengänge

ZahnmedizinMedizin

Allgemeines zum Zahnmedizin Studium

Das Zahnmedizinstudium ist eine intensive, praxisorientierte akademische Ausbildung, die darauf abzielt, kompetente, effiziente und empathische Zahnärzte hervorzubringen. Diese Ausbildung kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten und umfasst verschiedene Disziplinen wie Anatomie, Pathologie, Prothetik, Kieferorthopädie und Parodontologie.

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
ZahnmedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Zahnmedizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: