Lehramt für Gymnasien
Lehramt für Gymnasien Bewertungen Profil Header Bild

Bewertungen

Lehramt für Gymnasien
4,6
2.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Lehramt für Gymnasien
3,8
5.2.2025
Studienstart 2024

Der Fokus auf Lehramt ist abseits der individuellen Fächerwahl und der damit verbundenen Didaktik zu betrachten, jedoch muss dringend an der Uni kritisiert werden, dass viele Inhalte für die Vorbereitung auf den Lehreralltag fehlen. Beispielweise gibt es keine Seminare zu Handlung mit Kindern aus Bildungsfernen Familien, Rassismuskritischen Fokus innerhalb von Bildung oder teilweise einfach veraltete Lehrpersonen, die auch nach ihrer Pension noch weiter an der Uni unterrichten.

Dennoch bietet die Uni Oldenburg viele gute und wichtige Seminare an, beispielweise mit einem Fokus auf Inklusion, Berufsorientierung und Arbeiten mit Medien.

Lehramt für Gymnasien
3,9
3.12.2024
Studienstart 2024

Im Fach Englisch gibt es auf jeden Fall Luft nach oben, Sport hingegen ist top!

Lehramt für Gymnasien
3,8
7.2.2024
Studienstart 2023

Es ist zwar anspruchsvoll, aber der weg ist prädestiniert.

Lehramt für Gymnasien
4,0
1.11.2023
Studienstart 2023

Gut für alle, die gerne mit Menschen zusammenarbeiten.

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne4

Gesamtbewertung

4,0
5 Bewertungen
Studieninhalte
4,0
DozentInnen
4,4
Lehrveranstaltungen
3,8
Ausstattung
3,2
Organisation
4,0
Bibliothek
4,8
Digitales/Distance Learning
3,6
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt für GymnasienMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt für Gymnasien zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: