Lehramt für Gymnasien
Lehramt für Gymnasien Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der viersemestrige Master of Education (Gymnasium) baut auf dem Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang auf und setzt die Ausbildung zur Lehrkraft fort. Ziel des Studiums ist der Erwerb von umfangreichen bildungswissenschaftlichen sowie schulpraktischen Kenntnissen und Erfahrungen. In den Unterrichtsfächern wird insbesondere das fachdidaktische Wissen vertieft.

Folgende Studienfächer können im Rahmen des Master of Education (Gymnasium) studiert werden:

  • Biologie
  • Chemie
  • Deutsch
  • Englisch
  • Evangelische Religion
  • Französisch (Kooperationsfach Universität Bremen)
  • Geographie (Kooperationsfach Universität Bremen)
  • Geschichte
  • Informatik
  • Kunst
  • Mathematik
  • Musik
  • Niederländisch
  • Philosophie
  • Physik
  • Politik-Wirtschaft
  • Russisch
  • Spanisch (Kooperationsfach Universität Bremen)
  • Sport
  • Werte und Normen
Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Oldenburg, Bremen

Das sagen die Studierenden

Das "Lehramt für Gymnasien" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg bietet eine interessante Perspektive für angehende Lehrer*innen. Viele Studierende schätzen die Möglichkeit, mit Menschen zu arbeiten und die Praxisorientierung der Seminare. Besonders positiv hervorgehoben werden die Fächer wie Sport, während es im Fach Englisch noch Verbesserungsbedarf gibt.

Die akademische Qualität ist durchweg anspruchsvoll, jedoch gibt es Bedenken bezüglich der Vorbereitung auf den Lehreralltag. Kritisiert wird, dass wichtige Themen wie der Umgang mit Kindern aus bildungsfernen Familien und ein rassismuskritischer Fokus im Curriculum fehlen. Zudem berichten einige Studierende von veralteten Lehrmethoden und Dozenten, die nach ihrer Pensionierung weiterhin unterrichten.

Trotz dieser Punkte bietet die Universität wertvolle Seminare zu Themen wie Inklusion und Berufsorientierung an, die für die spätere Lehrtätigkeit wichtig sind. Insgesamt ist die Uni Oldenburg eine gute Wahl, wenn du eine praxisnahe Ausbildung suchst, aber sei dir bewusst, dass du Eigeninitiative und kritisches Denken mitbringen solltest.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Lehramt für Gymnasien
4,6
2.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Lehramt für Gymnasien
3,8
5.2.2025
Studienstart 2024

Der Fokus auf Lehramt ist abseits der individuellen Fächerwahl und der damit verbundenen Didaktik zu betrachten, jedoch muss dringend an der Uni kritisiert werden, dass viele Inhalte für die Vorbereitung auf den Lehreralltag fehlen. Beispielweise gibt es keine Seminare zu Handlung mit Kindern aus Bildungsfernen Familien, Rassismuskritischen Fokus innerhalb von Bildung oder teilweise einfach veraltete Lehrpersonen, die auch nach ihrer Pension noch weiter an der Uni unterrichten.

Dennoch bietet die Uni Oldenburg viele gute und wichtige Seminare an, beispielweise mit einem Fokus auf Inklusion, Berufsorientierung und Arbeiten mit Medien.

Lehramt für Gymnasien
3,9
3.12.2024
Studienstart 2024

Im Fach Englisch gibt es auf jeden Fall Luft nach oben, Sport hingegen ist top!

Empfehlungen

Standort der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Ammerländer Heerstr. 114-118, Oldenburg, Deutschland

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt für GymnasienMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt für Gymnasien zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.