Das Masterstudium Nutzpflanzenwissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) wird von den Studierenden durchweg positiv bewertet. Viele berichten, dass das Studium sie dazu anregt, über den Tellerrand hinauszublicken und die Dinge kritisch zu hinterfragen. Die behandelten Themen sind interessant und ansprechend, und das Arbeitsklima unter den Kommilitonen ist großartig. Hier steht nicht der Konkurrenzgedanke im Vordergrund, sondern der fachliche Austausch. Ein weiterer Pluspunkt ist die enge Vernetzung mit der Praxis, was die Karrierechancen nach dem Studium verbessert. Allerdings könnte das Programm in einigen Bereichen noch etwas mehr Struktur gebrauchen, was von einigen Studierenden angemerkt wurde. Insgesamt bietet das Masterstudium eine wertvolle Ausbildung und ein positives Lernumfeld.
Mein Studium hat mor gezeigt über den Tellerrand hinauszublicken und die Dinge zu hinterfragen
Gregor-Mendel-Straße 33, Wien, Österreich