Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur Bewertungen Profil Header Bild

Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur BewertungenUniversität für Bodenkultur Wien

Das sagen die Studierenden

Das Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) wird hauptsächlich positiv bewertet. Studierende schätzen die praxisnahe Ausbildung, die interessante Studieninhalte und das große Gemeinschaftsgefühl. Es gibt viele Seminare, die den Bezug zur Praxis stärken, was vielen Studierenden großen Spaß macht.

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte: Einige finden, dass die Kreativität im Studienverlauf zu kurz kommt und dass die Professoren oft wenig tolerant sind. Zudem wird die Anzahl der ECTS Punkte im Verhältnis zum Arbeitsaufwand als unzureichend empfunden, was frustrierend sein kann.

Insgesamt bietet das Studium eine hervorragende Grundlage für eine Karriere in den Bereichen Natur, Umwelt und Gestaltung. Ist dir eine familiäre Atmosphäre und das Lernen auf Augenhöhe wichtig, könnte die BOKU der richtige Ort für dich sein. Wer sich für grüne Infrastruktur und nachhaltige Planung interessiert, findet hier eine spannende Perspektive.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Sehr weiterzuempfehlen!

Kein Bewertungstext

Wer nach einer sozialen Universität sucht, wo sich fast jeder auf Augenhöhe begegnet und so das Lernen und Netzwerken erleichtert wird, ist auf dieser Uni sehr gut aufgehoben. Das war eine der Gründe dort zu studieren und auch der Versuch so viel Praxis wie möglich in einige Studiengänge zu packen find ich ein wichtiger Punkt, der leider durch vereinheitlichung und Sparmaßnahmen immer mehr verloren geht, wo es doch so wichtig ist für die Zukunft. Ich bin vollstens zufrieden und würde sie jedem Weiterempfehlen, der sich für die angebotenen Studiengänge itneressiert.

Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (LAP) an der BOKU ist eine großartige Wahl für alle, die Natur, Umwelt und Gestaltung miteinander verbinden möchten. Die Studienrichtung bietet eine einzigartige Kombination aus ökologischen, planerischen und gestalterischen Aspekten und ermöglicht es, nachhaltige Lebensräume zu gestalten.

Besonders spannend ist die praxisnahe Ausbildung mit Exkursionen, Projekten und interdisziplinärer Zusammenarbeit. Studierende profitieren von der starken Vernetzung mit Forschung und Praxis sowie von der familiären Atmosphäre an der BOKU. Wer sich für grüne Infrastruktur, Klimaanpassung und kreative Planung interessiert, findet hier die perfekte Grundlage für eine zukunftsweisende Karriere!

Im Grunde sehr sympathisch, aber unheimlich viel Arbeit für eine lächerliche Anzahl an ECTS Punkten. Echt Schade darum.

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne20
4 Sterne14
3 Sterne1

Gesamtbewertung

4,0
35 Bewertungen
Studieninhalte
4,1
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
4,1
Ausstattung
4,0
Organisation
3,8
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
4,2

Studiengänge

Architektur

Allgemeines zum Architektur Studium

Ein Studium der Architektur verspricht eine vielseitige und spannende Ausbildung, die sowohl kreative als auch technische Komponenten beinhaltet. Ein Architekturstudierender lernt, wie man innovative und funktionale Gebäude entwirft, die sich an den geltenden Normen und Bauvorschriften orientieren.

Mehr lesen
Bachelorstudium Landschaftsplanung und LandschaftsarchitekturMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.