Psychologie
Psychologie Profil Header Bild

Psychologie

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Psychologie an der Bergischen Universität Wuppertal baut auf den Inhalten des Bachelorstudiums Psychologie auf und vertieft diese. Er vermittelt einen berufsqualifizierenden Abschluss mit besonderem Fokus auf methodische und diagnostische Kompetenzen. Der Studiengang ist inhaltlich breit gefächert, setzt aber Schwerpunkte in den Bereichen Klinische Psychologie/Gesundheitspsychologie sowie Emotion und Kognition.


Der Master of Science Psychologie in der Form der Prüfungsordnung von 2017 kann für die Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten qualifizieren, gemäß den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) vom 06. Mai 2010. Ein neuer Masterstudiengang, der mit den Anforderungen der Approbationsordnung für Psychotherapeuten (PsychThApprO) kompatibel ist und mit der Approbation abschließt, ist in Vorbereitung.


Der Studiengang qualifiziert für Berufsfelder mit Bezug zu Forschung, Gesundheit und Wohlergehen, Entwicklung und Prävention psychischer Störungen, Klinischer Psychologie und Beziehungsforschung. Weitere Informationen zu Berufsfeldern und Weiterbildungsperspektiven sind auf den Homepages der Deutschen Gesellschaft für Psychologie und des Bundesverbandes Deutscher Psychologen zu finden.


Bitte beachten: Dieser Studiengang ist auslaufend. Eine Einschreibung war letztmalig im Wintersemester 2022/23 möglich. Neue Psychologie-Masterstudiengänge werden ab dem Wintersemester 2023/24 angeboten: Psychologie mit Schwerpunkt Arbeit, Umwelt und Gesundheit sowie Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Psychologie
4,8
27.6.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Psychologie
3,8
6.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Psychologie