Lebensmittelchemie
Lebensmittelchemie Profil Header Bild

Lebensmittelchemie

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Lebensmittelchemie an der Bergischen Universität Wuppertal führt zum Staatsexamen. Lebensmittelchemiker*innen untersuchen die Zusammensetzung von Lebensmitteln und analysieren Reaktionen von Inhalts- und Zusatzstoffen während Lagerung, Zubereitung und Verarbeitung. Sie suchen auch nach Verunreinigungen, um Verbraucher*innen zu schützen und beurteilen Befunde nach rechtlichen und toxikologischen Kriterien.



Das Studium dauert 9 Semester und kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Voraussetzung ist eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur. Das Studium ist zulassungsfrei, also ohne Numerus Clausus (NC).



Das Studium ist stark experimentell ausgerichtet, mit einem Praxisanteil von ca. 50%. Es beinhaltet folgende Vertiefungsbereiche:




  • Chemie und Analytik der Lebensmittel


  • Lebensmitteltechnologie


  • Angewandte Biochemie und Ernährungslehre


  • Mikrobiologie und Hygiene


  • Toxikologie und Umweltanalytik




Nach dem Studium und einer 12-monatigen berufspraktischen Ausbildung mit der Zweiten Staatsprüfung kann die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte*r Lebensmittelchemiker*in" geführt werden. Das Staatsexamen ermöglicht auch eine Promotion.



Berufsfelder fĂĽr Lebensmittelchemiker*innen umfassen:




  • Tätigkeiten in chemischen Untersuchungsämtern der Bundesländer, Ministerien und Vollzugsbehörden


  • Beratung von Herstellern, Importeuren und Handel


  • Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Ernährungswirtschaft, Kosmetik- und Bedarfsgegenstände-Industrie


  • Lebensmittelforschung an Universitätsinstituten und Forschungsanstalten


  • Tätigkeiten in Laboratorien und Untersuchungsstellen in verschiedenen Bereichen wie Trinkwasser, Umwelt, Landwirtschaft, chemische und pharmazeutische Industrie, Toxikologie und klinische Chemie


Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Lebensmittelchemie
4,9
28.7.2024
Studienstart 2024

Sehr hartes Studium aber man kann sich durchkämpfen. Die Professoren und Assistenten helfen einem sehr !

Empfehlungen
Studiengänge
BiotechnologieChemie