Humanmedizin
Humanmedizin Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Abschluss
Staatsexamen
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bietet eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung. Viele Studierende berichten von einer starken Belastung, besonders in der Vorklinik, wo Fächer wie Anatomie und Physiologie sehr fordernd sind. Die Dozenten sind jedoch überwiegend freundlich und kompetent, was viele als positiv hervorheben. Die Organisation des Studiums könnte verbessert werden, da es gelegentlich zu Verzögerungen bei der Zuteilung von Kursen kommt. Auch die Online-Lehre war nicht immer reibungslos, aber die Lehrenden haben sich bemüht, die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Nach dem Physikum wird das Studium als angenehmer empfunden, mit kleineren Gruppen und mehr praktischen Elementen. Freiburg selbst ist eine attraktive Stadt für Studierende, obwohl die Lebenshaltungskosten hoch sein können. Insgesamt ist es ein anspruchsvolles, aber lohnendes Studium, das viel Engagement erfordert.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Humanmedizin
2,4
3.8.2025
Studienstart 2025

Viel zu wenig Praxis. Kein Klinik Bezug. V.a. In der Vorklinik viel zu übertriebene Dozent*innen. Online Lehrveranstaltungen kann man auch sein lassen von der Qualität her.

Humanmedizin
3,5
19.3.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Humanmedizin
3,1
25.11.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Friedrichstraße 39, Freiburg, Deutschland

Studiengänge

Medizin

Allgemeines zum Medizin Studium

Dir liegt die Gesundheit des Menschen am Herzen? Du bist fasziniert von der Anatomie und den Funktionen des Körpers und hast eine hohe Lernbereitschaft? Dann findest du in Medizin womöglich dein Traumstudium!

Das Medizinstudium - genauer gesagt das Humanmedizinstudium - ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. In Deutschland bewerben sich jährlich rund 43.000 Menschen auf die 9.000 Medizin-Studienplätze. In Österreich sind es rund 18.000 Studieninteressierte, die sich um einen der ca. 1.700 Plätze pro Jahr bewerben. Aber selbst, wenn die Konkurrenz groß ist, solltest du dich davon nicht abschrecken lassen, denn als ausgebildeter Arzt/ausgebildete Ärztin hast du später einmal tolle Karrierechancen! 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
HumanmedizinMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Humanmedizin zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: