Bachelor Business Transformation & Informatics
Bachelor Business Transformation & Informatics Profil Header Bild
Bachelor Business Transformation & Informatics Logo

Bachelor Business Transformation & Informatics

ADG Business School an der Steinbeis-Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Business Administration mit der Spezialisierung Business Transformation & Informatics vermittelt an der Schnittstelle von Technologie und Management ein fundiertes Verständnis, um beide Perspektiven zu vereinen und anwendungsorientierte Lösungen zu generieren. Es werden betriebswirtschaftliche Grundlagen mit aktuellem Spezialistenwissen und praxisnahem Know-how verknüpft.



Im Curriculum sind folgende Inhalte enthalten:




  • Management Foundation (1. bis 3. Semester) mit Fächern wie Nachhaltige BWL, Mathematik & Statistik, Wissenschaftstheorie, Gesellschafts- & Handelsrecht, Volkswirtschaftslehre, Innovations- und Projektmanagement, Internes und externes Rechnungswesen, Organisation & Personal, Investition & Finanzierung, Marketing, Werteorientierte UnternehmensfĂĽhrung sowie Ethik & Moral.


  • Spezialisierung Business Transformation & Informatics (4. bis 6. Semester) mit Fächern wie Geschäftsprozesse & Informationssysteme in der Transformation, Wirtschaftsinformatik & Programmierung, Ethische Fragen im digitalen Zeitalter, Managementaufgaben im Innovationsprozess, Datenmanagement & Datenbanksysteme, Algorithmen & Datenstrukturen, Datenanalyse & Machine Learning sowie Geschäftsmodellentwicklung.


  • Projektarbeiten in Form von Projektstudienarbeit, Studienarbeit und Bachelor Thesis.




Die Zulassungsvoraussetzungen sind:




  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (schulischer & praktischer Teil) oder fachgebundene Hochschulreife und Ausbildungs- oder Traineestelle in einem Unternehmen.


  • Oder Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (schulischer & praktischer Teil) oder fachgebundene Hochschulreife und Angestelltenstelle in einem Unternehmen (auch Selbstständigkeit).


  • Oder Mittlere Reife, abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3-jährige Berufserfahrung im Anschluss oder abgeschlossene MeisterprĂĽfung oder abgeschlossener Bildungsgang zum staatl. geprĂĽften Betriebswirt in einer geeigneten Fachrichtung und Angestelltenstelle in einem Unternehmen (auch Selbstständigkeit).


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 18.640 €
Kosten/Monat
ab 490 €
Studienform
Duales Studium
Sprachen
German
Standort
Montabaur, Hannover, Dortmund, Berlin, Stuttgart, MĂĽnchen oder digital
Letzte Bewertungen

Ich finde das Konzept der Hochschule sehr gut & bin sehr begeistert. Der Sinn die Theorie direkt praxisorientierte anwenden zu können, finde ich sehr gut. Die Dozenten sind ein guter Mix aus theoretischen & praktischen Experten. Alles in allem sehr zu empfehlen. Bemängelt könnte ich die Möglichkeit der Literatursuche. Das sollte noch ausgebaut werden.

Ich bin rundum zufrieden mit meinem Studium an der ADG Business School. Die Dozenten sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch sehr engagiert und hilfsbereit bei Fragen. Die Lehrveranstaltungen sind praxisorientiert und sehr gut strukturiert. Auch die Ausstattung der Hochschule ist modern und ermöglicht ein effektives Arbeiten. Der Campus ist gut organisiert und bietet ein angenehmes Lernumfeld. Insgesamt eine klare Empfehlung für alle, die ein berufsintegriertes Studium suchen.

Empfehlungen