Universität zu Lübeck
Universität zu Lübeck FAQ Profil Header Bild

Universität zu Lübeck FAQ

Hochschule in Lübeck, Deutschland

Universität zu Lübeck: Häufig gestellte Fragen

Die Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang. Insgesamt bietet die Universität zu Lübeck zahlreiche Plätze in ihren medizinischen, technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen an. Genaue Zahlen findest Du in den jeweiligen Zulassungsinformationen der Studiengänge.

Das Studium an der Universität zu Lübeck ist grundsätzlich gebührenfrei, da es sich um eine staatliche Hochschule in Schleswig-Holstein handelt. Es fallen lediglich semesterweise Beiträge für das Semesterticket, das Studierendenwerk, die Studierendenvertretung sowie einen Verwaltungskostenbeitrag an, die zusammen ungefähr 265 Euro pro Semester betragen.

Für ein Studium an der Universität zu Lübeck benötigst Du in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur oder Fachabitur. Je nach Studiengang können weitere spezifische Voraussetzungen, beispielsweise fachspezifische Kenntnisse oder Eignungstests, erforderlich sein. Details erfährst Du auf der Webseite des jeweiligen Studiengangs.

Ja, die Universität zu Lübeck unterstützt Auslandssemester und kooperiert mit zahlreichen Partneruniversitäten weltweit. Es gibt verschiedene Programme und Fördermöglichkeiten, um ein oder mehrere Semester im Ausland zu verbringen und so internationale Erfahrungen zu sammeln.

In der Regel gibt es an der Universität zu Lübeck keine allgemeine Aufnahmeprüfung. Für manche Studiengänge mit besonderen Zugangsvoraussetzungen kann es jedoch Auswahlverfahren oder Eignungstests geben. Informiere Dich dazu unbedingt beim jeweiligen Fachbereich.

An der Universität zu Lübeck sind etwa 5.000 Studierende eingeschrieben.

Die Universität zu Lübeck ist eine staatliche, also öffentliche Hochschule in Schleswig-Holstein.

Die Bewerbung an der Universität zu Lübeck erfolgt in der Regel online über das Hochschulportal oder über hochschulstart.de, je nach Studiengang. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge musst Du die Fristen unbedingt beachten und die erforderlichen Unterlagen einreichen. Weitere Informationen findest Du auf der Webseite der Universität unter dem Bereich Studium und Bewerbung.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.