Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien FAQ Profil Header Bild

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien FAQ

Hochschule in Wien, Österreich

Universität für Musik und darstellende Kunst Wien: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist grundsätzlich gebührenfrei für EU-/EWR-Studierende. Für Studierende außerhalb der EU können Studiengebühren anfallen. Zusätzliche Kosten wie Lehrmaterialien oder Prüfungsgebühren können ebenfalls entstehen.

Die Voraussetzungen variieren je nach Studiengang, umfassen aber in der Regel eine künstlerische Begabung, die durch Vorspiele oder Proben nachgewiesen wird. Für manche Studiengänge ist auch eine Matura oder eine gleichwertige Qualifikation erforderlich.

Ja, die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bietet Möglichkeiten für Auslandssemester und internationale Austauschprogramme mit Partneruniversitäten.

Ja, für die meisten Studiengänge ist eine Aufnahmeprüfung erforderlich, die die musikalische oder künstlerische Eignung beurteilt.

Die Universität hat ca. 1.200 Studierende.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang und Jahr, ist aber begrenzt, da künstlerische Studiengänge oft eine Kapazitätsgrenze haben.

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist eine öffentliche Universität.

Die Bewerbung erfolgt online über das auf der Website bereitgestellte Bewerbungsportal, gefolgt von der Teilnahme an der Aufnahmeprüfung. Die genauen Fristen und Anforderungen sind auf der Website einsehbar.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.