Die Universität Duisburg-Essen ist in mehrere Fakultäten gegliedert, darunter die Fakultäten für Geisteswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Bildungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Chemie, Physik, Mathematik, Biologie und Ingenieurwissenschaften sowie die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum Essen. Jede Fakultät bietet eine Vielzahl an Instituten und Studiengängen an.
Die UDE bietet ein breites Leistungsspektrum in verschiedenen interdisziplinären Profilschwerpunkten, wie den Nanowissenschaften und Biomedizinischen Wissenschaften sowie Bildungs- und Sozialisationsprozessen. Mit innovativen Lehr- und Lernkonzepten setzt sie sich für Bildungsgerechtigkeit und eine offene, vielfältige Entwicklung ein. Die UDE ist Teil der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) und pflegt weltweit Partnerschaften mit über 100 Universitäten.
Die Leitlinien der Universität Duisburg-Essen betonen den toleranten und respektvollen Umgang untereinander und fördern die Entwicklung der Fähigkeiten und Talente aller Universitätsangehörigen. Die Freiheit der Wissenschaft und der Kunst wird gewährleistet, inklusive des Rechts auf Verbreitung von wissenschaftlichen Meinungen und konstruktiven Diskurs, der das Hinterfragen der eigenen Position und das Aushalten gegensätzlicher Standpunkte beinhaltet.
Forsthausweg 2, Duisburg, Deutschland
Meiner Meinung nach das beste Lehramtsstudium und in meinem Fall mit den Fächern Deutsch und Englisch (und Bildungswissenschaften). Finde ich super , finde ich toll.
Die Hochschule Universität Duisburg-Essen hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,7. Somit belegt Universität Duisburg-Essen in Deutschland den 240. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,7 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Universität Duisburg-Essen Studium von 85,0%.