Theaterakademie August Everding
Theaterakademie August Everding FAQ Profil Header Bild

Theaterakademie August Everding FAQ

Hochschule in München, Deutschland

Theaterakademie August Everding: Häufig gestellte Fragen

An der Theaterakademie August Everding fallen keine regulären Studiengebühren an, da sie eine staatliche Einrichtung in Bayern ist. Es können jedoch Semesterbeiträge und weitere Nebenkosten anfallen.

Für ein Studium an der Theaterakademie August Everding benötigst Du in der Regel eine künstlerische Begabung, da die Aufnahme über eine Aufnahmeprüfung erfolgt. Zudem wird meist die allgemeine Hochschulreife oder eine vergleichbare Qualifikation vorausgesetzt.

Die Theaterakademie August Everding bietet Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte, wobei Kooperationen mit internationalen Partnerhochschulen bestehen. Diese ermöglichen oft ein Auslandssemester innerhalb des Studienprogramms.

Ja, an der Theaterakademie August Everding gibt es eine Aufnahmeprüfung, die künstlerische Fähigkeiten und Eignung für den Studiengang testet.

Die Theaterakademie August Everding hat etwa 200 Studierende, die in verschiedenen Theater- und Künste-Studiengängen eingeschrieben sind.

Die Anzahl der Studienplätze ist begrenzt und variiert je nach Studiengang, liegt aber insgesamt bei ungefähr 100 bis 150 neuen Plätzen pro Jahr.

Die Theaterakademie August Everding ist eine öffentliche Hochschule. Sie gehört zum staatlichen Bereich in Bayern.

Die Bewerbung erfolgt meist online über das Hochschulportal der Theaterakademie. Nach Einreichen der Unterlagen folgt eine Einladung zur Aufnahmeprüfung und einem Eignungsgespräch.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.