Pädagogische Hochschule Tirol
Pädagogische Hochschule Tirol Bewertungen Profil Header Bild

Pädagogische Hochschule Tirol Bewertungen

Hochschule in Innsbruck, Österreich

Das sagen die Studierenden

Die Pädagogische Hochschule Tirol (PHT) wird von vielen Studierenden als bereichernd und spannend empfunden, besonders durch die Praktika in Volksschulen und die engagierten Dozierenden. Die Erfahrungen im Studium sind sehr praxisbezogen, was viele positiv hervorheben. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Einige Studierende bemängeln die Organisation und die inhaltliche Wiederholung der Lehrveranstaltungen. Zudem wird die Anwesenheitspflicht als belastend empfunden und der Umstand, oft zu verschiedenen Standorten pendeln zu müssen, als mühsam beschrieben. Der Neubau der Hochschule bringt zwar frischen Wind, gleichzeitig scheinen dadurch auch einige Herausforderungen in der Organisation entstanden zu sein. Insgesamt scheint das Studium für all jene, die eine Lehrtätigkeit anstreben und sich sicher sind, dass dies der richtige Weg für sie ist, eine gute Wahl zu sein. Es ist jedoch wichtig, sich der Herausforderungen bewusst zu sein, die das Studium mit sich bringen kann.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Das Studium ist sehr abwechslungsreich. Von Sport bis Singen, Basteln findet man alles. Man haut auch mindestens einmal in der Woche Praxis, was super ist.

Traumjob, leider nicht Traumstudium. Zeit absitzen und durchbeißen. Aber dafür easy Studium. Kaum Prüfungen, nur Präsentationen, die eh spontan gehalten werden. :)

Alles in der Studienabteilung ist ein Kampf und die Angestellten sehr unsympathisch. Sonst sind Dozent:innen sympathisch und human. Leider ist der Curriculum sehr wiederholend und ein wenig langweilig vielleicht wird es durch den neuen besser.

Ich studiere Lehramt, weil ich es unglaublich spannend finde, wie vielfältig und abwechslungsreich der Studiengang ist. Ich liebe es, kreativ zu sein und mir ständig neue Unterrichtsideen auszudenken, die den Schülern wirklich Spaß machen. Außerdem begeistert mich die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf junge Menschen zu haben und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Das Studium fördert nicht nur meine pädagogischen Fähigkeiten, sondern auch meine sozialen Kompetenzen, was mir im Alltag enorm weiterhilft. Ich kann Lehramt jedem empfehlen, der gerne mit Menschen arbeitet und Freude daran hat, Wissen zu vermitteln – es ist wirklich eine bereichernde Erfahrung!

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

es wiederholen sich viele Inhalte.

Kein Bewertungstext

Lehramt an Volksschulen (ausgelaufen)
3,9
27.7.2024
Studienstart 2024

Anwesenheitspflicht, oft Pausen zwischen Seminaren…

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne7
4 Sterne15
3 Sterne10

Gesamtbewertung

3,5
32 Bewertungen
Studieninhalte
3,6
DozentInnen
3,5
Lehrveranstaltungen
3,6
Ausstattung
3,7
Organisation
2,8
Bibliothek
3,8
Digitales/Distance Learning
3,7
Gesamteindruck
3,5

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.