Lehramt für den Fachbereich Information und Kommunikation an Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (auslaufend)
Lehramt für den Fachbereich Information und Kommunikation an Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (auslaufend) Profil Header Bild

Lehramt für den Fachbereich Information und Kommunikation an Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (auslaufend)Pädagogische Hochschule Tirol

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium "Lehrer:in werden - Medien, Wirtschaft & Design" an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PH Tirol) ist ein Bachelorstudium im Fachbereich Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung). Es vermittelt Wissen über digitale Medien und befähigt die Studierenden, Lernende im Umgang damit zu schulen. Die Absolventen können die Potenziale digitaler Technologien für den Unterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen nutzen, insbesondere in den Bereichen Grafik, Multimedia, Business Administration sowie Informations- und Kommunikationstechnologie.

Das Studium kombiniert Theorie und Praxis und bietet Raum für Kreativität und die Auseinandersetzung mit Trends in der digitalen Welt. Zentrale Studieninhalte umfassen Multimedia, Webdesign, Online-Publishing, Fotografie, Bildbearbeitung, Business Administration, Officemanagement, Entrepreneurship, Management, Betriebssysteme, Netzwerke, App-Design, Neue Medien und digitale Strategien.

Ein Schwerpunkt des Studiums ist die Schulpraxis, die von berufserkundenden Praktika im ersten Semester bis zu eigenverantwortlichem Unterricht im siebten Semester reicht. Die Studierenden werden dabei von erfahrenen Praxislehrpersonen an Kooperationsschulen betreut.

Das Studium qualifiziert für den Unterricht an berufsbildenden mittleren und höheren Schulen in Fachtheorie und Fachpraxis im Fächerbündel Information und Kommunikation (Angewandte Digitalisierung), wie Business Administration, Angewandtes Informationsmanagement, Officemanagement, Wirtschaftsinformatik, Webdesign, Fotografie und Multimedia.

Die Lehrveranstaltungen finden in asynchroner und synchroner Fernlehre sowie in Präsenz statt, wobei der Online-Anteil ca. 60 % beträgt. Die Lehrveranstaltungszeiten sind an bestimmten Wochentagen geblockt, einschließlich eines wöchentlichen Campuspräsenztags, eines wöchentlichen Online-Präsenztags, Fernlehrephasen im Selbststudium und ca. vier Samstagen am Campus pro Semester.

Im Rahmen der Ausbildung besteht die Möglichkeit, IT-Zertifikate zu erwerben. Das Studium bietet außerdem ausgezeichnete Jobaussichten und abwechslungsreiche Lehr-Lerninhalte in Kleingruppen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Innsbruck, Austria

Letzte Bewertungen

Empfehlungen

Studiengänge

Lehramt

Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt für den Fachbereich Information und Kommunikation an Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (auslaufend)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt für den Fachbereich Information und Kommunikation an Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (auslaufend) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: