Lehramt PRIMARSTUFE (seit Studienjahr 2015/16)
Lehramt PRIMARSTUFE (seit Studienjahr 2015/16) Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Lehramt für Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule Tirol ist auf eine Mindeststudiendauer von drei Jahren (6 Semester) mit 180 ECTS-AP ausgerichtet. Ab Oktober 2025 gilt ein neues Curriculum.

Das Studium qualifiziert für die Lehrtätigkeit im Bereich der Primarstufe und bietet eine wissenschaftlich fundierte Bildung für Tätigkeiten in anderen pädagogischen bzw. bildungswissenschaftlichen Handlungsfeldern.

Die PH Tirol bietet im Bachelorstudium sieben Schwerpunkte an, die im Masterstudium thematisch vertiefend weitergeführt werden. Die Studierenden wählen einen Schwerpunkt aus diesem Angebot.

Es gibt auch ein auslaufendes Studium der Primarstufe mit einer Dauer von 8 Semestern und 240 ECTS-AP. Dieses Studium berechtigt bereits nach dem Bachelorabschluss zum Unterrichten an Volksschulen in einem befristeten Dienstverhältnis. Ab dem 5. Semester absolvieren die Studierenden einen der angebotenen Schwerpunktbereiche (4 Semester 60 ECTS-AP) und vertiefen sich so in einem gewählten Fachgebiet. Wird der Schwerpunktbereich Inklusive Pädagogik gewählt, so sind die Absolvent:innen und auch berechtigt, in inklusiven Settings zu unterrichten.

Für eine dauerhafte Anstellung ist ein weiterführendes Masterstudium innerhalb von max. 5 Jahren nach Abschluss des Bachelorstudiums notwendig.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Ich studiere Lehramt, weil ich es unglaublich spannend finde, wie vielfältig und abwechslungsreich der Studiengang ist. Ich liebe es, kreativ zu sein und mir ständig neue Unterrichtsideen auszudenken, die den Schülern wirklich Spaß machen. Außerdem begeistert mich die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf junge Menschen zu haben und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Das Studium fördert nicht nur meine pädagogischen Fähigkeiten, sondern auch meine sozialen Kompetenzen, was mir im Alltag enorm weiterhilft. Ich kann Lehramt jedem empfehlen, der gerne mit Menschen arbeitet und Freude daran hat, Wissen zu vermitteln – es ist wirklich eine bereichernde Erfahrung!

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Allgemeines zum Lehramt Studium

Das Lehramtsstudium ist ein speziell auf den Lehrerberuf vorbereitendes Studium. Es vermittelt theoretische und praktische Grundlagen für die spätere Tätigkeit als Lehrer bzw. Lehrerin an allgemeinbildenden oder berufsbildenden Schulen.

Im Studium wird - neben den selbst gewählten Unterrichtsfächern bzw. der Fächerkombination – Wissen aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Fachwissenschaften vermittelt. Weiters werden beispielsweise Unterrichtsmethoden, Lerntheorien und -praktiken in Bezug genommen, die für den späteren Beruf als LehrerIn unerlässlich sind. Die Dauer des Studiums variiert je nach Fächerkombination und je nach dem gewählten Abschluss.

Mehr lesen
Lehramt PRIMARSTUFE (seit Studienjahr 2015/16)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Lehramt PRIMARSTUFE (seit Studienjahr 2015/16) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: