Pädagogische Hochschule OÖ
Pädagogische Hochschule OÖ Profil Header Bild

Pädagogische Hochschule OÖ

Hochschule in Linz, Österreich

Über die Hochschule

Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich (PH OÖ) ist eine öffentliche Lehrer-Bildungsinstitution in Österreich, die vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) getragen wird. Sie ist in Linz ansässig und die größte pädagogische Hochschule in Westösterreich mit rund 3.000 Studierenden und jährlich ca. 60.000 Teilnehmern an Fort-, Weiterbildungs- und Schulentwicklungsangeboten. Die PH OÖ kooperiert mit mehr als 50 Universitäten innerhalb und außerhalb Europas und hat das National Center of Competence e-Education sowie das National Center of Competence für psychosoziale Gesundheitsförderung integriert. 


Die Fachbereichsinstitute der PH OÖ bringen ihre Expertise in allen Bereichen der LehrerInnenbildung ein, betreiben fachbezogene Forschung, organisieren dazu internationalen Austausch und beteiligen sich in enger Abstimmung mit den Studieninstituten am Diskurs in der wissenschaftlichen Community. Die Hochschule bietet Studiengänge zur Ausbildung von Lehrern für Primar- und Sekundarstufe sowie berufspädagogische Lehramtsstudiengänge an. Im Zuge der Lehrer/innenbildung NEU wurde die Lehrer-Ausbildung in Österreich reformiert, um die Ausbildung den Anforderungen an den Lehrberuf besser anzupassen und sicherzustellen, dass Lehrer durch Kooperationen zwischen Pädagogischen Hochschulen und Universitäten über eine gleichwertige Ausbildung verfügen. 


Die PH OÖ verfügt über Fachbereiche in Bildungswissenschaften, Sprachen-Literaturen-Kulturen, Mathematische und Informatische Bildung, Naturwissenschaftliche Bildung, Sozialwissenschaftliche, politische, ethische und religiöse Bildung, Künstlerische Bildung, Sport, Bewegung und Gesundheit sowie Wirtschaftliche und berufliche Bildung. Die Hochschule hat auch Aufgaben wie Forschung und Entwicklung im Fachbereich, Vertretung des Faches in allen Bildungsbereichen der PH OÖ, Mitwirkung bei der Neugestaltung von Curricula, forschungsbasierte Neukonzeption domänenspezifischer Fachdidaktiken in der LehrerInnenbildung und Qualitätsentwicklung und Internationalisierung in der Lehre.

Das sagen die Studierenden

Die Pädagogische Hochschule OÖ (PHOÖ) bietet ein interessantes Studium, das viele positive Aspekte aufweist. Die Studenten schätzen die freundliche Atmosphäre und die Hilfsbereitschaft der Dozenten. Viele betonen, dass der Arbeitsaufwand gut zu bewältigen ist, da es relativ wenige Prüfungen gibt und der Unterricht oft praxisorientiert gestaltet wird. Besonders das frühe Praktikum ab der zweiten Woche wird als Chance gesehen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Die Organisation der Veranstaltungen scheint chaotisch, und einige Studierende wünschen sich mehr praktische Inhalte, die direkt auf den Berufsalltag vorbereiten. Zudem wird angemerkt, dass einige Bereiche des Curriculums nicht optimal strukturiert sind und es an der nötigen Tiefe mangelt. Trotz dieser Herausforderungen wird die PHOÖ insgesamt als empfehlenswert gesehen, wenn man sich auf die Stärken und Schwächen des Studiengangs einlässt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Lehramt Primarstufe
3,5
24.7.2025
Studienstart 2020

Die Schwerpunktauswahl ab dem 5. Semester war großartig.
Ich hätte mir jedoch mehr Praktikumsstunden in den Schulen gewünscht. Vor allem der Ausstausch mit Lehrkräften, die mitten im Beruf stehen, ist ganz wichtig.
Was die Organisation angeht, hätte ich mir mehr Klarheit bzw. Unterstützung gewünscht. Am Anfang war es sehr schwer, sich zurechtzufinden.

Lehramt Primarstufe
3,1
17.7.2025
Studienstart 2022

Studium ist leider nicht sehr praxisorientiert, die meisten Inhalte wiederholen sich und wichtige Inhalte wie Lesenlernen, etc. werden nur gestreift. Schwerpunkt Musik- und Theaterpädaogik ist toll, gibt es aber leider im neuen Curriculum nicht mehr.

4,4
7.5.2025
Studienstart 2024

Es könnte im Winter mehr geheizt werden in den HSen bitte 🙏

Weiterführende Artikel

Pädagogische Hochschule OÖ Ranking

Die Hochschule Pädagogische Hochschule OÖ hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,8. Somit belegt Pädagogische Hochschule OÖ in Österreich den 73. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,7 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Pädagogische Hochschule OÖ Studium von 93,0%.

Standort

Kaplanhofstraße 40, Linz, Österreich

Foto von Linz
Linz23.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor5
Master3