Pädagogische Hochschule OÖ
Pädagogische Hochschule OÖ FAQ Profil Header Bild

Pädagogische Hochschule OÖ FAQ

Hochschule in Linz, Österreich

Pädagogische Hochschule OÖ: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich ist an staatlichen Pädagogischen Hochschulen in Österreich normalerweise kostenlos. Es fallen keine Studiengebühren an, jedoch können Studienbeiträge und Verwaltungskosten von rund 20-60 Euro pro Semester anfallen.

Für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule OÖ benötigst Du in der Regel die Reifeprüfung (Matura) oder eine entsprechende Fachhochschulreife. Je nach Studiengang können zusätzlich spezielle Aufnahmevoraussetzungen, wie z.B. Eignungstests oder pädagogische Vorkenntnisse, erforderlich sein.

Ja, die Pädagogische Hochschule OÖ bietet Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen von Erasmus+ und weiteren internationalen Kooperationen, damit Studierende Erfahrungen im Ausland sammeln und ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern können.

Ja, für einige Studiengänge kann eine Aufnahmeprüfung oder ein Aufnahmeverfahren notwendig sein. Diese dienen der Überprüfung der Eignung für das Lehramtsstudium.

An der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich sind etwa 2.500 Studierende eingeschrieben.

Die Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang, aber insgesamt bietet die Pädagogische Hochschule OÖ mehrere hundert Studienplätze jährlich an.

Die Pädagogische Hochschule Oberösterreich ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt online über die Webseite der Pädagogischen Hochschule OÖ. Nach Einreichen der Bewerbungsunterlagen erfolgt gegebenenfalls die Einladung zu einem Aufnahmeverfahren. Die genauen Fristen und Anforderungen sind auf der Webseite der Hochschule zu finden.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.