Medizinische Universität Innsbruck
Medizinische Universität Innsbruck Profil Header Bild

Medizinische Universität Innsbruck

Hochschule in Innsbruck, Österreich

Über die Hochschule

Die Medizinische Universität Innsbruck hat ihre Wurzeln in der Medizinischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, aus der sie im Jahr 2004 als eigenständige Universität hervorging. Heute zählt sie mit 3.443 Studierenden und 2.165 Mitarbeitern (Stand 2020) zu den bedeutendsten Institutionen im medizinischen Bereich. Als Landesuniversität für Tirol, Vorarlberg, Südtirol, Liechtenstein und Luxemburg spielt sie eine wichtige Rolle in der Ausbildung von Fachkräften und der Forschung auf dem Gebiet der Medizin.


Die Medizinische Universität Innsbruck hat einen medizinisch-theoretischen Bereich mit mehreren Instituten, die sich auf die Bereiche Transplantationsmedizin, Biowissenschaften und Neurowissenschaften sowie Onkologie, Genetik, Infektiologie, Immunologie und Organ- und Gewebeersatz spezialisiert haben. Die Universität kooperiert eng mit anderen Forschungseinrichtungen wie dem Tiroler Krebsforschungsinstitut und betreibt mehrere Spezialforschungsbereiche, darunter den ersten österreichischen Spezialforschungsbereich für "Biologische Kommunikationssysteme" und einen weiteren für das Thema "Zellproliferation und Zelltod in Tumoren".


Die Medizinische Universität Innsbruck bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter das Bachelorstudium Molekulare Medizin, das Masterstudium Molekulare Medizin, das Masterstudium Pharmaceutical Sciences - Drug Development and Regulatory Affairs, das Diplomstudium Humanmedizin, das Diplomstudium Zahnmedizin sowie die Doktoratsstudien der Medizinischen Wissenschaften und der Klinisch-Medizinischen Wissenschaften. Darüber hinaus gibt es drei Doktoratskollegs an der Universität.

Adresse

Innrain 52 / Christoph-Probst-Platz, Innsbruck, Österreich

Studiengänge

Diplom2
Bachelor1
Master1

Letzte Bewertungen

Humanmedizin 
3,1
17.7.2025
Studienstart 2025

Obwohl es für mich niemals einr Alternative zu Humanmedizin geben würde, sind meine Studienfreunde und ich eher enttäuscht von den Lehrinhalten, wie diese vermittelt werden, und den massivst überladenen Theoriegehalt des Studiums - wodurch das Erlernen von Praktischen Fähigkeiten VIIIEL zu kurz kommt. Es wundert uns nicht, dass viele behaupten, die jungen herangehenden ÄrztInnen würden nichts können. Wir lernen in der Universität diesbezüglich ja auch nichts. Wenn, dann muss man sich selbst um einen guten praktischen Lehrer schauen, wenn man Glück hat. Sonst kommt man einfach mit minimalsten Praxiskontakt durch dieses viel zu theorielastige Studium.

Humanmedizin 
4,6
27.4.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Humanmedizin 
4,1
31.3.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Medizinische Universität Innsbruck Ranking

Die Hochschule Medizinische Universität Innsbruck hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Medizinische Universität Innsbruck in Österreich den 56. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Medizinische Universität Innsbruck Studium von 99,1%.

Studiengänge

ZahnmedizinMedizin