Das study program Soziale Arbeit berufsbegleitend an der Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin bietet eine interessante Möglichkeit für berufstätige Studierende. Viele Schüler heben die engagierten Dozenten hervor, die das Wissen effektiv vermitteln können. Allerdings gibt es auch einige Stimmen, die kritisieren, dass nicht alle Dozenten gleich gut motiviert sind und es vereinzelt einfacher gehandhabt wird. Insgesamt ist die akademische Qualität überwiegend positiv, jedoch könnte die Konsistenz der Lehrenden verbessert werden. Die Studieninhalte scheinen praxisnah und relevant, was für die berufliche Entwicklung von Vorteil ist. Campusleben wird nicht explizit erwähnt, doch die Kombination aus Studium und Beruf kann eine Herausforderung darstellen. Für angehende Studierende ist es wichtig, die ersten Wahlmöglichkeiten bei der Auswahl der Dozenten zu berücksichtigen.
Nicht alle Dozenten sind gleich gut engagiert. Es gibt einige die es sich sehr einfach machen. Die meisten Dozenten nehmen ihre Aufgaben allerdings sehr ernst und konnten das zu lernende gut vermitteln!
Köpenicker Allee 39, Berlin, Deutschland