Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences
Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences FAQ Profil Header Bild

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences FAQ

Hochschule in Karlsruhe, Deutschland

Hochschule Karlsruhe - University of Applied Sciences: Häufig gestellte Fragen

Ein Studium an der Hochschule Karlsruhe ist grundsätzlich gebührenfrei, da sie eine öffentliche Hochschule ist. Allerdings fallen Semesterbeiträge an, die unter anderem das Semesterticket und weitere Serviceleistungen abdecken und etwa 150 Euro pro Semester betragen können.

Für ein Studium an der Hochschule Karlsruhe benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife. Für einige Studiengänge werden zudem spezielle fachspezifische Voraussetzungen oder eine Berufsausbildung verlangt.

Ja, die Hochschule Karlsruhe bietet vielfältige Möglichkeiten für ein Auslandssemester. Sie verfügt über zahlreiche Partnerschaften mit internationalen Hochschulen und unterstützt Studierende durch Beratung und Förderprogramme für Auslandsaufenthalte.

Für die meisten Studiengänge an der Hochschule Karlsruhe ist keine Aufnahmeprüfung erforderlich. Einige zulassungsbeschränkte Studiengänge können allerdings eine Eignungsprüfung oder Auswahlverfahren verlangen.

An der Hochschule Karlsruhe sind etwa 8.000 Studierende eingeschrieben.

Die Zahl der Studienplätze variiert je nach Jahr und Studiengang, insgesamt bietet die Hochschule Karlsruhe mehrere tausend Studienplätze an, passend zu den rund 8.000 eingeschriebenen Studierenden.

Die Hochschule Karlsruhe ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt online über das Portal der Hochschule beziehungsweise über hochschulstart.de für zulassungsbeschränkte Studiengänge. Du musst die erforderlichen Unterlagen fristgerecht einreichen und gegebenenfalls Nachweise oder Bescheinigungen vorlegen.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.