Die Hochschule für Gesundheit (hsg) bietet eine moderne und familiäre Lernumgebung mit kleinen Kohorten, die den persönlichen Austausch zwischen Studierenden und Dozent*innen fördert. Viele Studierende loben die hochqualifizierten Dozenten und die interessanten, praxisnahen Veranstaltungen. Besonders im Studiengang Gesundheit und Sozialraum wird eine interdisziplinäre Ausbildung hervorgehoben, die ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen im Gesundheitswesen und sozialen Bereich vermittelt.
Jedoch gibt es auch einige Kritikpunkte: Die Organisation wird als chaotisch beschrieben, und das Studium neben einem Vollzeitjob kann schwierig sein. Zudem beklagen einige Studierende, dass der Studiengang weniger praxisnahe Inhalte bietet, was die Vorbereitung auf Praktika erschweren kann.
Insgesamt ist die Hochschule für Gesundheit eine gute Wahl für alle, die im pflegerischen oder sozialen Bereich arbeiten möchten und an einer praxisorientierten Ausbildung interessiert sind.
Insgesamt schön, an ist mit tollen Menschen umgeben und hat auch eine persönliche bindung, sodass man nicht nur einer von vielen ist. Die Veranstalungen sind unterschiedlich interessant, es wird versucht praxisbezug herzustellen, jedoch fehlt es sehr.
Der Studiengang Gesundheit und Sozialraum bietet eine interessante Kombination aus Gesundheitswissenschaften und sozialer Arbeit. Studierende lernen, wie man gesundheitsfördernde Maßnahmen in sozialen Kontexten umsetzt und die Lebensqualität von Menschen verbessert. Die interdisziplinäre Ausrichtung fördert ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen im Gesundheitswesen und im sozialen Bereich.
Ein großer Vorteil dieses Studiengangs ist die praxisnahe Ausbildung, die oft durch Praktika und Projekte ergänzt wird. So können Studierende wertvolle Erfahrungen sammeln und Netzwerke aufbauen. Zudem eröffnet der Studiengang vielfältige berufliche Perspektiven in Bereichen wie Gesundheitsmanagement, Sozialarbeit und Community Development.
Insgesamt ist der Studiengang Gesundheit und Sozialraum eine gute Wahl für diejenigen, die sich für die Schnittstelle zwischen Gesundheit und sozialen Strukturen interessieren und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Gesellschaft leisten möchten.
Die Hochschule Hochschule für Gesundheit hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,2. Somit belegt Hochschule für Gesundheit in Deutschland den 81. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule für Gesundheit Studium von 100,0%.
Gesundheitscampus 6-8, Bochum, Deutschland