FH OÖ Campus Wels
FH OÖ Campus Wels FAQ Profil Header Bild

FH OÖ Campus Wels FAQ

Hochschule in Wels, Österreich

FH OÖ Campus Wels: Häufig gestellte Fragen

An der FH OÖ Campus Wels fallen für Studierende Studienbeiträge an. Für Studierende mit österreichischem, EU- oder EWR-Staatsbürgerschaft beträgt der Studienbeitrag derzeit 363,36 EUR pro Semester. Für internationale Studierende aus anderen Ländern können höhere Beiträge gelten. Zusätzliche Kosten wie für Lehrmaterialien oder Technikequipment können ebenfalls anfallen.

Für ein Studium an der FH OÖ Campus Wels benötigst Du in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung wie eine Matura (AHS oder BHS) oder eine gleichwertige Qualifikation. Zudem kann je nach Studiengang der Nachweis über bestimmte schulische oder fachliche Kenntnisse erforderlich sein. Für einige Studienrichtungen sind auch Praxiszeiten oder andere Zugangsvoraussetzungen vorgesehen.

Ja, die FH OÖ Campus Wels bietet Möglichkeiten für Auslandssemester. Es bestehen zahlreiche Partnerschaften mit internationalen Hochschulen, die Studierenden den Aufenthalt im Ausland ermöglichen, um dort Teile ihres Studiums zu absolvieren und internationale Erfahrungen zu sammeln.

Für einige Studiengänge an der FH OÖ Campus Wels ist eine Aufnahmeprüfung oder ein Eignungstest Teil des Aufnahmeverfahrens. Dies hängt vom gewählten Studiengang ab. Die genauen Informationen dazu werden jeweils auf der Webseite der Studiengänge bekannt gegeben.

Die FH OÖ Campus Wels hat mehrere tausend Studierende eingeschrieben. Die genaue Zahl variiert jährlich, liegt aber ungefähr bei über 6.000 Studierenden an allen Standorten der FH OÖ, davon ein großer Anteil am Campus Wels.

Die Anzahl der Studienplätze an der FH OÖ Campus Wels ist abhängig vom jeweiligen Studiengang und kann jährlich variieren. Insgesamt bietet der Campus Wels mehrere hundert Studienplätze in den verschiedenen Fachrichtungen an.

Die FH OÖ Campus Wels ist eine öffentliche Fachhochschule in Oberösterreich.

Die Bewerbung an der FH OÖ Campus Wels erfolgt online über das Bewerbungsportal der FH OÖ. Du musst die erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse oder andere Zulassungsvoraussetzungen hochladen. Nach der Bewerbung erhältst Du Informationen über weitere Schritte wie Aufnahmeverfahren oder Terminvereinbarungen.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.