FH OÖ Campus Linz
FH OÖ Campus Linz FAQ Profil Header Bild

FH OÖ Campus Linz FAQ

Hochschule in Linz, Österreich

FH OÖ Campus Linz: Häufig gestellte Fragen

An der FH OÖ Campus Linz fallen Studienbeiträge an, die für Studierende aus Österreich sowie aus EU-/EWR-Staaten gelten. Der Beitrag beträgt rund 363,36 Euro pro Semester. Für Studierende aus Nicht-EU-Staaten können zusätzliche Gebühren anfallen.

Für ein Studium an der FH OÖ Campus Linz benötigst Du in der Regel eine Matura (Reifeprüfung) oder eine gleichwertige Qualifikation. Zudem ist oft ein facheinschlägiges Vorwissen oder eine spezifische Zulassung für bestimmte Studiengänge notwendig. Bei manchen Studiengängen gibt es auch Eignungs- oder Aufnahmeverfahren.

Ja, die FH OÖ Campus Linz bietet Studierenden die Möglichkeit, ein Auslandssemester im Rahmen von internationalen Partnerschaften und Programmen wie ERASMUS zu absolvieren. Es gibt umfangreiche Beratungen und Unterstützungen für Mobilitätsaufenthalte im Ausland.

Ja, je nach Studiengang kann eine Aufnahmeprüfung oder ein Eignungstest erforderlich sein, um den Studienplatz zu erhalten. Die genauen Modalitäten sind studiengangsspezifisch und werden auf der jeweiligen Studiengangsseite erläutert.

Die FH OÖ Campus Linz hat mehrere tausend Studierende eingeschrieben. Eine genaue Zahl variiert je nach Jahr, liegt jedoch im Bereich von etwa 6.000 bis 7.000 Studierenden insgesamt an den Standorten der FH OÖ.

Die Anzahl der Studienplätze an der FH OÖ Campus Linz variiert je nach Studienjahr und Studiengang, liegt aber typischerweise im Bereich von mehreren hundert bis über tausend pro Jahr. Die Plätze sind begrenzt und teilweise nach Verfügbarkeit der jeweiligen Studiengänge organisiert.

Die FH OÖ Campus Linz ist eine öffentliche Fachhochschule in Oberösterreich und wird vom Land Oberösterreich mitgetragen.

Die Bewerbung an der FH OÖ Campus Linz erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst Deine Bewerbungsunterlagen, wie Schul- oder Studiennachweise, fristgerecht einreichen. Nach erfolgter Bewerbung kann ein Aufnahmeverfahren oder Eignungstest folgen, je nach Studiengang.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.