FH OÖ Campus Linz
FH OÖ Campus Linz Bewertungen Profil Header Bild

FH OÖ Campus Linz Bewertungen

Hochschule in Linz, Österreich

Das sagen die Studierenden

Die FH OÖ Campus Linz bietet ein abwechslungsreiches Studium, das sich durch interessante Lehrinhalte und zahlreiche praktische Laborübungen auszeichnet. Die kleinen Klassen ermöglichen eine persönliche Lernatmosphäre, was von vielen Studierenden positiv hervorgehoben wird. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die auf organisatorische Probleme hinweisen, wie etwa nicht eingehaltene Stundenpläne und Überschneidungen in den Lehrinhalten. Eine gewisse Unzufriedenheit gibt es auch mit dem Online-Unterricht, der in der Vergangenheit teils unzureichend vorbereitet war. Insgesamt scheint die akademische Qualität gut, viele Studierende fühlen sich gut auf das Berufsleben vorbereitet. Das Studium ist besonders empfehlenswert für jene, die sich für Kinder- und Jugendhilfe interessieren, jedoch gibt es auch Stimmen, die eine breitere Themenabdeckung wünschen. In Summe ist die FH OÖ Campus Linz eine solide Wahl für angehende Studierende, die einen praxisnahen Studiengang suchen.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Medizintechnik
4,3
11.10.2025
Studienstart 2025

Die FH Linz hat mir insgesamt einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Besonders gut hat mir gefallen, dass die Atmosphäre dort sehr freundlich und motivierend ist. Die Lehrenden wirken kompetent und engagiert, sie erklären die Themen verständlich und gehen auf die Studierenden ein. Außerdem ist die technische Ausstattung modern und auf dem neuesten Stand, was besonders im Studiengang Medizintechnik von großer Bedeutung ist. Auch die Labore und Unterrichtsräume sind sehr gut ausgestattet, was das Lernen angenehm und praxisorientiert macht.

Soziale Arbeit
4,3
20.7.2025
Studienstart 2025

Die Studienzeit war eigentlich wirklich toll, man wurde von Anfang an gut begleitet und hat sich stets gut aufgehoben gefühlt. Die vermittelten Lehrinhalte waren verständlich und die Prüfungen bzw. schriftlichen Arbeiten dem Niveau der Fachhochschule entsprechend. Ich würde das Studium von Herzen weiterempfehlen.

Soziale Arbeit
4,8
17.3.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
3,8
29.7.2024
Studienstart 2021

Tolles und sehr lehrreiches Studium aber sehr auf die Kinder- und Jugendhilfe fokussiert!

4,1
26.7.2024
Studienstart 2023

Man lernt sehr viel & ist eine gute Ergänzung zu anderen sozialen Studienrichtungen.
Wenn man vorher nicht Soziale Arbeit im Bachelor oder Sozialpädagogik studiert hat ist es sehr ratsam, dass man das KJH- Modul belegt.

Soziale Arbeit
4,6
1.4.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
2,9
6.2.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,4
20.10.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Medizintechnik
3,5
11.8.2023
Studienstart 2020

Die Lehrinhalte sind interessant und abwechslungsreich. Neben der nötigen Theorie, gibt es auch zahlreiche Laborübungen, in denen das gelernte angewandt werden kann.
Ab und an gibt es Probleme mit der Organisation, was zwar nicht weiter tragisch, aber dennoch lästig sein kann.

Soziale Arbeit
3,3
1.4.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Studiengang
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne16
4 Sterne14
3 Sterne3

Gesamtbewertung

3,9
33 Bewertungen
Studieninhalte
4,2
DozentInnen
4,1
Lehrveranstaltungen
4,0
Ausstattung
3,7
Organisation
3,8
Bibliothek
3,8
Digitales/Distance Learning
3,5
Gesamteindruck
4,0

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.