Der Studiengang "Rechtspflege" führt zum Abschluss "Diplom-Rechtspfleger (FH)" und bereitet die Studierenden auf ein breites Spektrum von Aufgaben in den Gerichten und Staatsanwaltschaften vor. Das Studium umfasst eine umfassende Ausbildung in den rechtlichen und praktischen Aspekten der Justizverwaltung.
Der Studiengang "Gerichtsvollzieher" bereitet die Studierenden auf den gehobenen Dienst der Gerichtsvollzieher vor. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Absolventen berechtigt, gerichtliche Entscheidungen zu vollstrecken und damit eine zentrale Rolle in der Justiz Nordrhein-Westfalens einzunehmen.
Beide Studiengänge sind stark praxisorientiert und beinhalten intensive Praxisphasen, um den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten für ihre zukünftige Karriere zu vermitteln. Die Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil der Justizausbildung im Land Nordrhein-Westfalen.
An der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen macht das Studium richtig Spaß! Die Studierenden berichten von einem interessanten, aber intensiven Programm, in dem man immer am Ball bleiben muss. Der Lehrplan bietet einen breiten Überblick über viele spannende Themen der Juristerei, was für diejenigen von Vorteil ist, die sich für das Fach interessieren. Es wird jedoch auch darauf hingewiesen, dass das Tempo sehr hoch ist und es manchmal schwierig sein kann, mit dem Stoff Schritt zu halten. Positive Aspekte sind die festen Unterrichtszeiten und die Möglichkeit, während des Studiums enge Freundschaften zu schließen, insbesondere in Bad Münstereifel, wo viele gemeinsam wohnen und viel Zeit miteinander verbringen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fachhochschule eine gute Wahl für Studieninteressierte ist, die eine fundierte Basisausbildung in der Juristerei suchen und bereit sind, sich dem herausfordernden Tempo des Programms zu stellen.
Es ist zwar sehr viel Inhalt, der einem in sehr kurzer Zeit vermittelt wird (Dozenten, die einem von Anfang an sagen, dass man im Stoff hinterher hängt, helfen dabei auch nicht wirklich), aber wenn man sich für die Juristerei interessiert und einen weiten Überblick erlangen möchte, ist dieses Studium optimal.
Der Unterricht hat jeden Tag feste Zeiten, und man hat die Chance Freunde fürs Leben zu finden, da man (zumindest in Bad Münstereifel) sehr viel Zeit miteinander verbringt und auch zusammen wohnt.
Es ist zwar ein ziemliches Tempo was in diesem Studiengang angezogen wird, weshalb man eigentlich immer am Ball bleiben muss, aber dafür bekommt man einen relativ breiten Überblick über verschiedene spannende Themen.
Die Hochschule Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 3,8. Somit belegt Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen in Deutschland den 215. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,7 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalen Studium von 83,3%.
Schleidtalstraße 3, Bad Münstereifel, Deutschland