Fachhochschule Erfurt
Fachhochschule Erfurt Profil Header Bild
Fachhochschule Erfurt Logo

Fachhochschule Erfurt

Hochschule in Erfurt, Deutschland

Über die Hochschule

Die 1991 gegründete Fachhochschule Erfurt ist eine familiäre Hochschule mit über 4.000 Studierenden und eine von zwei staatlichen Hochschulen in der Thüringer Landeshauptstadt. Der intensive Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden ist neben einer stark fachübergreifenden und projektorientierten Zusammenarbeit zwischen allen Bereichen ein Kennzeichen der studentischen Ausbildung. Zahlreiche Kontakte zu Unternehmen und Einrichtungen bieten den Studierenden darüber hinaus eine enge Praxisverbundenheit und gewährleisten nach Abschluss des Studiums einen schnellen Berufsstart.

Das sagen die Studierenden

Die Fachhochschule Erfurt bietet ein anspruchsvolles und praxisnahes Studium, welches besonders im Bereich Landschaftsarchitektur, Technik, Wirtschaft und Recht vielfältige Inhalte vermittelt. Viele Studierende berichten von einer angenehmen Lernatmosphäre und der Bereitschaft der Dozenten, Wissen zu vermitteln. Die Vorlesungen sind abwechslungsreich, wobei einige Studierende anmerken, dass die Ansprüche sehr unterschiedlich sind. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, Werkstudentenjobs zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen zur Reputation der Hochschule, insbesondere in Bezug auf Praktikumsstellen, wo interessante Angebote oft fehlen. Auch die Auswahl an zusätzlichen Kursen ist begrenzt. Die Mensa wird häufig als günstig, aber verbesserungswürdig beschrieben. Insgesamt wird die FH Erfurt für Studierende ohne Abitur als gute Wahl angesehen, jedoch wird geraten, Alternativen in Betracht zu ziehen, falls möglich.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Bauingenieurwesen
3,0
3.8.2025
Studienstart 2022

Es gibt echt sehr coole Dozenten, die wirklich versuchen den Studierenden die Lerninhalte spannend und interessant zu präsentieren. Leider scheitert es aber prinzipiell sehr oft an an der Organisation, Ausstattung oder einfach grundlegend und vor allem an fehlendem Personal. Es fallen leider viele Vorlesungen und Veranstaltungen aus weil Dozenten krank sind und die FH nicht für Ausgleich schaffen kann.

Bauingenieurwesen
3,0
21.7.2025
Studienstart 2024

Die Erstie Wochen sind cool

Bauingenieurwesen
4,3
22.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Weiterführende Artikel

Fachhochschule Erfurt Ranking

Die Hochschule Fachhochschule Erfurt hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 4,0. Somit belegt Fachhochschule Erfurt in Deutschland den 120. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 4,0 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Fachhochschule Erfurt Studium von 88,0%.

Standort

Altonaer Straße 25, Erfurt, Deutschland

Foto von Erfurt
Erfurt10.000 Studierende
Mehr

Studiengänge nach Abschluss

Bachelor15
Master11
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.