Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Erfurt ist ein 7-semestriger grundständiger Studiengang, der zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führt. Nach erfolgreichem Abschluss verfügen die Absolventen über ein breites und integriertes berufliches Wissen, das wissenschaftliche Grundlagen, praktische Anwendung und ein kritisches Verständnis der wichtigsten Theorien und Methoden des Bauwesens umfasst. Sie sind in der Lage, komplexe Probleme im beruflichen Tätigkeitsfeld zu bearbeiten und neue Lösungen zu erarbeiten.
Neben der fachlichen Ausbildung werden Kompetenzen wie Teamfähigkeit, komplexes Denken, Kreativität, Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsstärke, Flexibilität sowie gesellschaftlich verantwortliches und umweltbewusstes Handeln gefördert.
Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.) ab und ermöglicht den Zugang zum konsekutiven 3-semestrigen Masterstudium. Es ist Voraussetzung für die Erlangung der Bauvorlageberechtigung der Ingenieurkammer Thüringen.
Der Studieninhalt umfasst ein naturwissenschaftlich-technisches Grundlagenstudium, auf dem weiterführende anwendungsorientierte Module aufbauen. Ein Modul erstreckt sich über ein Semester und wird für sich abgeprüft. Pro Semester werden in der Regel 30 Leistungspunkte (CP) vergeben. Die Module lassen sich Modulpaketen zuordnen:
Ein Teil der Ausbildung findet in modern ausgestatteten Laboren statt. Im 6. Semester erfolgt eine fachliche Vertiefung in drei Fächergruppen: Baubetrieb und Digitales Planen/Bauen (BDP), Konstruktiver Ingenieurbau (KIB) und Umwelt-Geo-Verkehr (UGV). Ab dem 5. Semester wird durch das Studienmodell Vertiefung Plus eine frühere und zusätzliche fachspezifische Ausbildung angeboten, die flexible Wahlmöglichkeiten zur individuellen Ausrichtung des Studiums ermöglicht.
Ausbildungsschwerpunkt im 7. Semester ist das 12-wöchige Ingenieurpraktikum. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit ab.
Studienbeginn ist jährlich zum Wintersemester. Vor Studienbeginn werden Brückenkurse in Mathematik und CAD angeboten.