Die Evangelische Hochschule Ludwigsburg (EH Ludwigsburg) bietet ein Studium, das von vielen Studierenden als empfehlenswert angesehen wird. Besonders positiv hervorgehoben werden die zahlreichen Praktika und die erfahrenen Dozent:innen, die eine hohe akademische Qualität gewährleisten. Die Lehrinhalte regen zur persönlichen und professionellen Selbstreflexion an. Obwohl das Studium spannend ist, wurde die Auswahl an Veranstaltungen teils als begrenzt empfunden, was zu Wiederholungen in den Themen führte. In der Zeit der Corona-Pandemie gab es zudem Herausforderungen wie ausfallende Lehrveranstaltungen und unklare Raumsituationen am Campus. Einige Studierende wünschen sich mehr thematische Vielfalt, insbesondere außerhalb der Bereiche Vielfalt und Migration. Trotz kleinerer Schwächen, wie der begrenzten Bibliotheksgröße, wird die EH Ludwigsburg als kompetente und unterstützende Bildungseinrichtung wahrgenommen.
Leider inhaltlich sehr eingeschränkt und eingefahren. Nach Interessen zu studieren ist fast unmöglich, da die Belegung eine Katastrophe ist. Wenn dein Hauptinteresse nicht im Bereich Vielfalt oder Migration liegt, wirst du hier vermutlich nicht glücklich. Viele andere Themen werden nur oberflächlich oder kaum behandelt. Ich bin sehr enttäuscht von der Hochschule und habe mir viel mehr von dem Studium erwartet.
Insgesammt ist mein Studium wirklich sehr gut. Leider ist die Bibliothek etwas klein aber ich finde es gut das wir auch viel über e-book lesen können, von daher gleicht sich das aus.
Die Hochschule Evangelische Hochschule Ludwigsburg hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 8,2. Somit belegt Evangelische Hochschule Ludwigsburg in Deutschland den 40. Platz im Ranking.
Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,7 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Evangelische Hochschule Ludwigsburg Studium von 90,0%.