Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang B.A. Soziale Arbeit an der EH Ludwigsburg vermittelt Kompetenzen, um soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit zu fördern. Er qualifiziert für die Arbeit mit Individuen, Gruppen und Gemeinwesen, um soziale, ökonomische und politische Partizipation herzustellen und Nachhaltigkeit zu erreichen.

Absolventen erwerben die Zugehörigkeit zu einer Menschenrechtsprofession und können sich für Menschen und deren Rechte engagieren. Vielfältige Theorien, Methoden sowie rechtliche und ethische Grundlagen ermöglichen es, berufliches Handeln fundiert zu gestalten, zu begründen und zu reflektieren. Der Studiengang ist generalistisch angelegt, bietet aber durch Themenauswahl in Theorie-Praxis-Vertiefungen und Wahlseminaren die Möglichkeit zur Schwerpunktsetzung.

Besondere Merkmale des Studiengangs sind:

  • Ein zweisemestriges Projektstudium, das thematisch von Studierenden mitgestaltet wird.
  • Ein Fokus auf Diversität, Inklusion, Rassismuskritik und Migration sowie Intersektionalität und kulturelle Bildung.
  • Die Flexibilisierung des Studiengangs mit individuellem Studienverlaufplan und Angeboten der Enthinderungsordnung für ein barrierefreies Studieren.
  • Attraktive Zusatzangebote wie studiengangsübergreifende Ringvorlesungen, Fremdsprachenkurse und erlebnispädagogische Exkursionen.

Der Studiengang umfasst sieben Studienbereiche:

  • Grundlagen der Sozialen Arbeit als Disziplin und Profession
  • Zielgruppen und Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit
  • Gesellschaftliche Rahmenbedingungen
  • Bezugsdisziplinen
  • Schlüsselqualifikationen
  • Sozialarbeiterische Handlungskompetenzen
  • Reflexion und Evaluation der Sozialen Arbeit

Mögliche Berufsfelder sind vielfältig und umfassen unter anderem:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Jugend- und Sozialämter
  • Schulsozialarbeit
  • Jugendverbände
  • Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen
  • Bewährungshilfe/Gerichtshilfe/Straffvollzug
  • Gleichstellung/Geschlechterforschung
  • Gesundheitsberatung/Gesundheitsforschung
  • Fach- und Assistenzdienste für Menschen mit Behinderungen
  • Schuldner*innenberatungsstellen, Rechtshilfe/Rechtsberatung
  • Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe
  • Migration, interkulturelle Pädagogik/Flüchtlingssozialarbeit
  • Dienste der Altenhilfe
  • Sozialpsychiatrie

Der Studiengang schließt mit dem Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit und der staatlichen Anerkennung ab. Bei überdurchschnittlichem Abschluss kann ein 3-semestriges Masterstudium angeschlossen werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Ludwigsburg
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.eh-ludwigsburg.de

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Soziale Arbeit" an der Evangelische Hochschule Ludwigsburg (EH) wird von vielen Studierenden als sehr empfehlenswert angesehen, insbesondere wegen der zahlreichen Praktika und den erfahrenen Dozenten, die eine gute Lernatmosphäre schaffen. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: Einige Studierende bemängeln die Größe der Hochschule, die sich negativ auf die Auswahl an Veranstaltungen auswirkt, da oft Themen wiederholt werden. Zudem wurde die inhaltliche Beschränkung kritisiert, da wichtige Bereiche wie Vielfalt und Migration im Vordergrund stehen, während andere Themen nur oberflächlich behandelt werden. Das kann dazu führen, dass Studierende, die breitere Interessen haben, enttäuscht sind. Insgesamt scheint die EH Ludwigsburg eine solide Option zu sein, wenn dein Fokus im Bereich soziale Arbeit liegt, jedoch solltest du dir bewusst sein, dass die Auswahl an Inhalten begrenzt ist.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Soziale Arbeit
4,6
12.9.2025
Studienstart 2025

Die EH ist eine kleine aber feine Hochschule. Sehr nette Dozent*innen und flexible Zeiten. Gibt auch viele E-Learning Angebote.

Soziale Arbeit
3,0
16.2.2025
Studienstart 2022

Leider inhaltlich sehr eingeschränkt und eingefahren. Nach Interessen zu studieren ist fast unmöglich, da die Belegung eine Katastrophe ist. Wenn dein Hauptinteresse nicht im Bereich Vielfalt oder Migration liegt, wirst du hier vermutlich nicht glücklich. Viele andere Themen werden nur oberflächlich oder kaum behandelt. Ich bin sehr enttäuscht von der Hochschule und habe mir viel mehr von dem Studium erwartet.

Soziale Arbeit
3,5
17.6.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Evangelische Hochschule Ludwigsburg

Paulusweg 6, Ludwigsburg, Deutschland

Foto von Ludwigsburg
Ludwigsburg10.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.