Alice Salomon Hochschule Berlin
Alice Salomon Hochschule Berlin FAQ Profil Header Bild

Alice Salomon Hochschule Berlin FAQ

Hochschule in Berlin, Deutschland

Alice Salomon Hochschule Berlin: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Alice Salomon Hochschule Berlin ist in der Regel gebührenfrei, da es sich um eine öffentliche Hochschule handelt. Es fallen lediglich Semesterbeiträge für das Semesterticket und Verwaltungskosten an, deren Höhe je nach Semester variiert.

Für ein Studium an der Alice Salomon Hochschule Berlin benötigst Du in der Regel die Fachhochschulreife oder das Abitur. Zusätzlich können je nach Studiengang spezielle Voraussetzungen wie Praktika oder Auswahlgespräche erforderlich sein.

Ja, die Alice Salomon Hochschule Berlin bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren. Es gibt Kooperationen mit Partneruniversitäten weltweit, wobei die Fakultät bei der Planung und Organisation unterstützt.

Eine generelle Aufnahmeprüfung gibt es an der Alice Salomon Hochschule Berlin nicht. Für bestimmte Studiengänge können jedoch individuelle Auswahlverfahren oder Eignungstests vorgesehen sein.

An der Alice Salomon Hochschule Berlin sind ungefähr 3.000 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Studiengang und Semester, liegt aber insgesamt bei mehreren hundert Plätzen pro Jahr.

Die Alice Salomon Hochschule Berlin ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung an der Alice Salomon Hochschule Berlin erfolgt meist online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du musst Deine Zeugnisse, Nachweise und ggf. weitere Unterlagen hochladen und fristgerecht einreichen. Für einige Studiengänge findet ein Auswahlverfahren statt.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.