Hochschulen
Studiengänge
Studienwahl-Test
Ratgeber
Was kann ich studieren?
Studienrichtungen
Berufe
Bachelor Guide
Master Guide
MBA Guide
Duales Studium Guide
Berufsbegleitend studieren
Fernstudium Guide
Studieren ohne Abi/Matura
Aktuelle Beiträge
Alle Erfahrungsberichte
studiumfinden Magazin
Studiengang wechseln - Dein Guide
Werde GastautorIn auf studiumfinden.com!
Welche Arten von Hochschulen gibt es?
Hochschulen in Österreich
Hochschulen in Deutschland
Hochschulen in der Schweiz
Hochschultypen erklärt
Hochschul-Ranking
Wo kann ich studieren?
Studieren in Österreich
Studieren in Deutschland
Studieren in der Schweiz
Gratis Infomaterial
Studienberatung
Bewerten
0
Was kann ich studieren?
Studienrichtungen
Berufe
Bachelor Guide
Master Guide
MBA Guide
Duales Studium Guide
Berufsbegleitend studieren
Fernstudium Guide
Studieren ohne Abi/Matura
Aktuelle Beiträge
Alle Erfahrungsberichte
studiumfinden Magazin
Studiengang wechseln - Dein Guide
Werde GastautorIn auf studiumfinden.com!
Welche Arten von Hochschulen gibt es?
Hochschulen in Österreich
Hochschulen in Deutschland
Hochschulen in der Schweiz
Hochschultypen erklärt
Hochschul-Ranking
Wo kann ich studieren?
Studieren in Österreich
Studieren in Deutschland
Studieren in der Schweiz
Verifizierte Hochschulbewertungen
Freie Universität Berlin
Deutsche Philologie
Ich kann Deutsche Philologie bei der FU Berlin empfehlen, allein schon aufgrund der architektonischen Philologischen Bib. Dozenten sind meist kompetent und bemüht.
Nachteil: Seminare sind oft überbucht und man muss manchmal mindestens 1...
Freie Universität Berlin
Deutsche Philologie
Ich bin mit meinem Studium sehr zufrieden. Am Anfang war ich sehr aufgeregt und fand die Tatsache, dass Studium ganz anders aussieht als die Schule, verwirrend, doch mit der Zeit gewöhnt man sich daran.
Christian-Albrechts-Universität zu K...
Französische Philologie(Zwei-Fächer-Bache...
Kleine runde, man lernt jeden kennen. Wird eher wenig französisch gesprochen leider und eher deutsch
Universität Wien
Deutsche Philologie
Inhaltlich sehr interessantes Studium, aber wie in vielen anderen Studiengängen nimmt das Erweiterungscurriculum viel Zeit in Anspruch. Dennoch kann ich Deutsche Philologie nur empfehlen, da die Struktur sehr ersichtlich ist, die Profes...
Universität Wien
Deutsche Philologie
Das Studium eignet sich perfekt für Menschen, die sich für die deutsche Sprache im Allgemeinen interessieren, da man bei den Lehrveranstaltungen in viele Bereiche eintauchen kann. Wenn man sich aber eher für die Literatur interessiert, ...
Westfälische Wilhelms-Universität Mü...
Lateinische Philologie
Dieses Studium würde ich allen empfehlen, die Latein lieben und dies auch in ihre Freizeit integrieren wollen. Es wird sehr viel Wissen vorausgesetzt und nicht gesagt, wo oder wie man sich dieses Wissne aneignen soll, außer jeden Tag la...
Freie Universität Berlin
Deutsche Philologie
Ich kann meinen Studiengang „Deutsche Philologie“ an der FU Berlin nur empfehlen. Toll ausgestattete Uni Bib und super entspanntes Lernen.
Universität Wien
Deutsche Philologie
Manchmal wird man etwas sehr "sich selbst überlassen" aber grundsätzlich ist es ein interessantes Studium.
Freie Universität Berlin
Deutsche Philologie
Die Bibliotheken sind super aufgebaut und vielfältig. Dir steht eine große Auswahl an Literatur zur Verfügung.
Aber weil es so viele Studierende gibt, ist es sehr anonym.
Freie Universität Berlin
Englische Philologie
An sich ist es ein Studium was man machen kann, aber ich hatte einfach nicht allzu gute Erfahrungen und habe auch von der Universität nicht wirklich viel Hilfe bekommen.
Freie Universität Berlin
Spanische Philologie mit Lateinamerikanis...
Im großen und Ganzen ist dieses Studium eine echte Bereicherung für mich...ich habe meine Kenntnisse verbessert und tolle Menschen kennengelernt.
Es macht mir Freude all das zu erfahren und zu erleben:)und an meinen Erfahrungen zu wache...
Ruhr-Universität Bochum
Romanische Philologie Spanisch
Ich finde es Schade,dass nach der Pandemie viele Seminare nur noch online unterrichtet werden. Dadurch entstehen nicht mehr so viele Kontakte oder Freundschaft.
Universität Wien
Deutsche Philologie
Leider wird persönlicher Kontakt nicht allzu groß geschrieben. Digitalisierung findet in der Theorie aber nicht in der Praxis statt.
Universität Wien
Deutsche Philologie
Ich kann dieses Studium jedem wärmstes weiterempfehlen, der sich für Literatur (oder die Sprache Deutsch) interessiert, Es deckt Bereiche der (älteren und neuen) Literaturwissenschaft, Sprchwissenschaft und auch den Themenbereich Deutsc...
Universität Wien
Deutsche Philologie
Das Studium ist sehr interessant, es gibt spannende LVs, es gibt coole LV Leitenden, ich habe viel Spaß mit dem Studium
Universität Wien
Deutsche Philologie
Tolles Studium! Spannende Inhalte. Weiterempfehlung!
Universität Wien
Deutsche Philologie
Wenn man sich für Literatur und Sprache interessiert, ist man an der richtigen Stelle. Lehrende gibt es in jedem Studium welche, mit denen man mehr oder weniger klarkommt und auch die Meinungen der Studierenden zu denselben Lehrenden un...
Universität Wien
Deutsche Philologie
Sehr spannende, aber stark theoretische Inhalte, sehr oft im Fokus Bildungsinstitution Schule, vermutlich weil wir oft gemeinsam mit Lehramtsstudis zusammen gelegt werden, Lesen und Interpretieren muss Spaß machen, da in allen Kursen ge...
Universität Wien
Deutsche Philologie
Literatur, Sprachwissenschaft und Deutsch als Fremd- u. Fremdsprache in einem bieten einen faszinierenden Einblick in die Sprache Deutsch und österreichisches Deutsch.
Christian-Albrechts-Universität zu K...
Französische Philologie(Zwei-Fächer-Bache...
Dieses Studium ist sehr stark auf den Lehrerberuf ausgerichtet und die Kurse würden leider nicht direkt jemandem helfen, welcher einen anderen Weg einschlagen möchte. Wenn ein Student zwei romanische Sprachen gleichzeitig studiert muss ...
Universität Wien
Deutsche Philologie
Die vermittelten Inhalte sind großteils sehr interessant und demnach macht die Teilnahme an Lehrveranstaltungen Freude. Der größte Nachteil ist jedoch, dass die Vergabe der ECTS ungerecht erscheint.
Ruhr-Universität Bochum
Romanische Philologie Spanisch
Die Lerninhalte zielen in keinster Weise auf das Berufsziel Lehramt ab, es werden vorrangig literarische und linguistische Inhalte besprochen. Das Studium ist chaotisch, man ist sehr auf sich allein gestellt und es gibt keine richtigen ...
Universität Wien
Deutsche Philologie
Wenn man gern viel liest und auch philosophiert: top. Inhalte spannend und über den Fachbereich hinaus relevant. Arbeitsmarkt jedoch sehr hart.
Universität Wien
Deutsche Philologie
Das Studium ist nicht, was ich erwartet habe. Zu wenig Kreativität wurde verlangt, wenig Literatur gelesen, deswegen viel zu viel Theorien darüber und Genderkritik, nicht genug Sprachübungen (ich komme aus Ausland und habe mir gedacht, ...
Universität Wien
Deutsche Philologie
Tolles Studium, ich liebe alles!!
Einziger Kritikpunkt: ohne Praktikum, 2. Studium oder Einserschnitt sind die beruflichen Möglichkeiten begrenzt.
Freie Universität Berlin
Englische Philologie
Das Studuim ist sehr kräftezehrenden, da kaum die Möglichleit zum Austausch mit anderen Studierenden gegeben wird. Dozenten haben einen unrealistischen Leistungsanspruch.
Universität Wien
Deutsche Philologie
Man muss darauf achten bei welchen Dozent*innen man die Lehrveranstaltung besucht, dann kann man wirklich viel lernen. Das Studium ist auch gut in Mindeststudiendauer schaffbar, wenn man vollzeit studiert.
Justus-Liebig-Universität Gießen
Moderne Fremdsprachen, Kulturen und Wirts...
mir hat die Fächer Kombination sehr gut gefallen
Universität Wien
Deutsche Philologie
Wurde super betreut und hat richtig Spaß gemacht! Ich bin auch froh, dass ich mir die Fahrtzeit an die uni und zurück erspart habe!
Universität Wien
Deutsche Philologie
Ich studiere zwei Studien- Rechtswissenschaften und Germanistik (Deutsche Philologie).
In Rechtswissenschaften haben die Online-Prüfungen gut geklappt und ich fand gewisse Sachen sehr gut organisiert. Dasselbe gilt nicht für Germanist...
Universität Wien
Deutsche Philologie
Dieses Semester war natürlich sehr schräg aufgrund der Distanz Vorschriften jedoch haben sich einige Professoren und Tutoren schon viel Mühe gemacht das Studium so angenehm als möglich zu gestalten. Leute kennenzulernen war aber ziemlic...
Universität Wien
Deutsche Philologie
Lehramt Deutsch: volle Kurse, viele VO Prüfungen von denen man sich leider nicht allzu viel mitnimmt; andererseits zum Teil sehr tolle Professoren
Universität Wien
Deutsche Philologie
sehr gute, relativ gut organisiert, auch in Corona Zeiten Lernunterlagen zur Verfügung
Universität Wien
Deutsche Philologie
Ich mag meine Universität 😍
Universität Wien
Deutsche Philologie
Bisher habe ich nur sehr gut Erfahrungen gemacht! Mir gefällt mein Studium wirklich sehr und ich bleibe definitiv dabei :) Die Unterstützung in den Corona-Zeiten empfand ich auch als super organisiert und abgestimmt.
Universität Wien
Deutsche Philologie
Nur gute, spätestens beim 2.Antritt klappen die Prüfungen, Tutoren sind sehr nett und immer für einen da.
Universität Wien
Klassische Philologie
man wird - anders zu anderen Studien - wirklich auf seinen späteren Beruf als Lateinlehrer vorbereitet
Hochschulen
Hochschulen in Österreich
Hochschulen in Deutschland
Hochschulen in der Schweiz
Fernhochschulen
Duales Studium
Hochschultypen erklärt
Hochschulranking
Verifizierte Bewertungen
Studium
Studienwahl-Test
Gratis Infomaterial
Studieren in Österreich
Studieren in Deutschland
Studieren in der Schweiz
Was kann ich studieren?
Berufe
Bachelor Studium
Master Studium
Studium wechseln FAQ
Studiumfinden Magazin
Studium Erfahrungsberichte
MBA Guide
Unternehmen
Über uns
Verifizierung
Datenschutz
AGB
Code of Conduct
Teilnahmebedingungen
Cookie Einstellungen
Impressum
Socials
Instagram
TikTok
YouTube
Weitere Services
Studentenrabatte in Österreich
Studentenrabatte in Deutschland
Studentenrabatte in der Schweiz
Rabatte für Schüler:innen
Studentenheime in DACH
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.
Disclaimer