Der Masterstudiengang Economics an der WU Wien ist ein international ausgerichtetes Programm, das Studierenden die Möglichkeit bietet, sich in ihren bevorzugten Interessengebieten zu vertiefen. Das Programm bietet zwei Tracks: den Applied Track (AT) und den Science Track (ST). Im ersten Studienjahr erwerben die Studierenden solide Kenntnisse in Wirtschaftstheorie und empirischer Datenanalyse. Das zweite Jahr konzentriert sich auf die eingehende Analyse von Politik- und Wirtschaftsthemen auf der Grundlage neuester wirtschaftswissenschaftlicher Forschung.
Der Applied Track (AT) bereitet die Studierenden auf eine Karriere in Regierung, Wirtschaft oder NGOs vor. Er konzentriert sich auf Problemlösungsfähigkeiten und empirische Datenanalyse.
Der Science Track (ST) richtet sich an Studierende, die eine Karriere in der Wirtschaftsforschung anstreben. Er legt großen Wert auf die mathematischen und statistischen Grundlagen sowie auf fortgeschrittene Wirtschaftstheorie und -methoden. Der Science Track (ST) bietet eine Fast-Track-Option zum PhD-Programm in Economics der WU.
Das Studium vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um komplexe wirtschaftliche Probleme in einer digitalen, globalisierten Welt zu lösen. Absolventen verfolgen interessante Karrieren in Forschung, Wirtschaftspolitik oder Unternehmen.
Das Campusleben an der WU bietet Studierenden modernste Technologie und eine spektakuläre architektonische Umgebung sowie einen lebendigen urbanen Raum mit vielen Restaurants, Cafés und Freizeiteinrichtungen. Wien, die lebenswerteste Stadt der Welt, verbindet Tradition und Moderne auf ideale Weise.