Der Masterstudiengang International Management / CEMS an der Wirtschaftsuniversität Wien bietet eine einzigartige Community und hervorragende Organisationsstrukturen. Viele Studierende berichten von großartigen Erfahrungen, insbesondere von der Möglichkeit, frühzeitig Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und bereits im ersten Semester nach Praktika zu fragen. Die umfangreiche Unterstützung beim Studium, einschließlich der Planung des Studienplans sowie des Auslandssemesters, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, wie die schwierigeren Prüfungsformate, die als herausfordernd empfunden werden. Im Großen und Ganzen scheint der Studiengang sowohl akademisch als auch hinsichtlich der Karriereperspektiven viel zu bieten, weshalb er für Interessierte an internationalem Management eine ausgezeichnete Wahl darstellen kann.
Die Community die man in diesem Masterstudiengang erfährt ist mit nichts zu vergleichen. Bis dato hatte ich die beste Zeit hier. Alles super organisiert, von wie man seinen Studienplan planen sollte um zeitgerecht fertigzuwerden bis hin zum Antritt deines Auslandssemesters. Es gibt auch viele direkte Kontaktpunkte zu potenziellen Arbeitgebern, schon ab dem 1. Semester kann man verschieden Arbeitgeber kennenlernen und nach Praktika/Jobs fragen.
Manche Prüfungen sind so aufgebaut das man durchfliegen soll
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.