Das Masterstudium International Management/CEMS ist ein exklusives, internationales Joint-Degree-Programm, das von der WU in Kooperation mit der CEMS Alliance angeboten wird. Es gliedert sich in ein "WU-Jahr" und ein "CEMS-Jahr", wobei die Reihenfolge frei wählbar ist.
Im CEMS-Jahr verbringen die Studierenden ein Semester an der WU und das andere an einer der Partneruniversitäten weltweit. Sie absolvieren Kern- und Wahlfächer, Skill Seminare und arbeiten an einem internationalen Business Projekt.
Im WU-Jahr studieren die Teilnehmer mit Kommilitonen aus rund 20 Ländern und können aus einem exklusiven Angebot an WU-Wahlfächern wählen. Außerdem verfassen sie ihre Masterarbeit und sammeln praktische Erfahrungen in Skill Seminaren, die in enger Zusammenarbeit mit den Corporate Partnern abgehalten werden.
Das Programm ist ein Full-Time-Studium und dauert 4 Semester. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Nach Abschluss des Studiums wird der Titel Master of Science, MSc (WU) verliehen.
CEMS-Absolventen haben ausgezeichnete Berufsaussichten auf dem internationalen Arbeitsmarkt. Viele werden direkt von den Corporate Partnern aus der Consultingbranche rekrutiert. Die Absolventen arbeiten in Top-Managementpositionen, als Strategieberater oder Business Developer oder bauen eine erfolgreiche Karriere als Digitalexperten oder internationale Marketing- und Vertriebsexperten auf. Eine wachsende Zahl grĂĽndet auch eigene Unternehmen oder steigt in Start-ups ein.
Das Studium bereitet auf eine internationale Karriere vor, indem es eine erstklassige Managementausbildung mit internationaler Erfahrung und Kontakten zur Wirtschaft verbindet.