Die WU ist alles in allem eine super Uni die ich nur weiterempfehlen kann. Ein negativer Punkt ist die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen, welche vor allem bei beliebten Profs oder LVs schwierig sein kann.
Ich bin Erstsemestrige an der Wirtschaftsuniversität Wien und freue mich sehr, hier studieren zu dürfen. Die WU bietet eine moderne Lernumgebung, engagierte Lehrende und viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Besonders gut gefällt mir die internationale Atmosphäre und die Offenheit auf dem Campus – man lernt ständig neue Menschen aus verschiedenen Ländern kennen.
Am Anfang war alles natürlich neu und manchmal herausfordernd, aber die Uni bietet tolle Unterstützungsangebote für Studienanfänger:innen. Ich fühle mich motiviert und inspiriert, weil ich weiß, dass ich hier eine hochwertige Ausbildung bekomme, die mich gut auf meine Zukunft vorbereitet.
Super Studium für jeden der an Wirtschaft interessiert ist. Alle Professoren sind sehr kompetent, aber teilweise gibt es zu wenig Lehrveranstaltungen, sodass die Anmeldung oft sehr stressig ist.
Tolle uni man kann arbeit und uni gut kombinieren
Interessante Inhalte, aber die Plätze für die Lehrveranstaltungen sind zu wenig. Es ist immer ein Kampf wo rein zu kommen und wenn man Pech hat, verliert man sogar ein ganzes Semester, weil man nicht dort hinein kommt, wo man rein muss.
Es ist sehr theorielastig und mit wenig Realitätsbezug oder Praxis in den ersten 4 Semestern - gefühlt nur Theorie auswendig lernen. Erst ab dem Einsteigen in das Hauptstudium mit dem Spezialisierungs Kursen wird es spannender und realitätsbezogener mit kleineren Gruppen. Es gibt einige sehr kompetente Profs. Die Armosphäre an der WU aber eher kühl und distanziert, wenig Teamwork zu spüren was vermutlich an dem enormen Leistungsdruck liegt, da man ständig anhand der Ects mit dem anderen Studenten verglichen und gerankt wird. Es geht basically nur um Leistung und das Menschliche geht etwas verlorem. Passend zu Wirtschaft aber ob man für die reale Welt dann tatsächlich vorbereitet ist würde ich bezweifeln. Die Bibliothek und die Kurse sind leider sehr überfüllt, es herrscht ein Platzkampf mit Atomuhr und Tische besetzen. Positiv hervorzuheben ist aber die moderne Ausstattung der Studis. Es gibt außerdem 100 Seiten wo man sich über LVs uns Kurse informieren kann wie AllesUni, Profcheck, LV-Planer usw. Das ist eine riesige Hilfe. Außerdem ist man sehr frei in der Studiumseinteilung insofern man überhaupt in Kurse reinkommt haha.
Flexibles Studium
Man kann alles selber organisieren dafür braucht man aber Motivation und Disziplin
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.