Es ist sehr theorielastig und mit wenig Realitätsbezug oder Praxis in den ersten 4 Semestern - gefühlt nur Theorie auswendig lernen. Erst ab dem Einsteigen in das Hauptstudium mit dem Spezialisierungs Kursen wird es spannender und realitätsbezogener mit kleineren Gruppen. Es gibt einige sehr kompetente Profs. Die Armosphäre an der WU aber eher kühl und distanziert, wenig Teamwork zu spüren was vermutlich an dem enormen Leistungsdruck liegt, da man ständig anhand der Ects mit dem anderen Studenten verglichen und gerankt wird. Es geht basically nur um Leistung und das Menschliche geht etwas verlorem. Passend zu Wirtschaft aber ob man für die reale Welt dann tatsächlich vorbereitet ist würde ich bezweifeln. Die Bibliothek und die Kurse sind leider sehr überfüllt, es herrscht ein Platzkampf mit Atomuhr und Tische besetzen. Positiv hervorzuheben ist aber die moderne Ausstattung der Studis. Es gibt außerdem 100 Seiten wo man sich über LVs uns Kurse informieren kann wie AllesUni, Profcheck, LV-Planer usw. Das ist eine riesige Hilfe. Außerdem ist man sehr frei in der Studiumseinteilung insofern man überhaupt in Kurse reinkommt haha.