Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien bietet Studierenden die Möglichkeit, sich umfassend auf die Herausforderungen der Wirtschaftswelt vorzubereiten. Durch zahlreiche Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten wird maximale Flexibilität geboten, um ein persönliches Profil zu entwickeln. Das Studium dient als Karrieresprungbrett und öffnet Türen auf der ganzen Welt.

Im ersten Studienjahr wird ein umfassendes Verständnis der Wirtschaft erarbeitet und die multidisziplinäre Herangehensweise gefördert. In den darauffolgenden Jahren vertiefen die Studierenden ihr Know-how und wählen einen von fünf Studienzweigen, wodurch individuelle Schwerpunkte gesetzt und ein eigenes Kompetenzprofil zusammengestellt werden kann. Die Studienzweige sind Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft - Umwelt - Politik, Internationale Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft.

Das Studium vermittelt analytische und methodische Kompetenzen, die Entwicklung von Strategien und Konzepten, Führungsfähigkeiten für (inter-)nationale Spitzenjobs, bereichsübergreifendes Know-how, die Entwicklung innovativer Ideen und Konzepte zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, Expertise für wirtschaftliche und politische Beratung sowie die Basis für die Gründung eines Start-ups.

Das Studium wird von international renommierten Expert*innen und Pionier*innen aus Wissenschaft und Praxis geleitet. Die Studierenden profitieren von einem Studium am Puls der Zeit und haben die besten Voraussetzungen für einen optimalen Start in die Wirtschaftswelt.

Das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien bietet exzellente Jobaussichten und qualifiziert für ein weiterführendes Masterstudium an der WU oder einer anderen Hochschule im In- und Ausland.

Der moderne Campus WU, der 2013 errichtet wurde, liegt zentral am Rande des grünen Praters im Herzen von Wien und bietet eine lebendige Community.

Das Studium beginnt mit einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), gefolgt vom Common Body of Knowledge (CBK). Ab dem 3. Semester erfolgt die Spezialisierung in einem der fünf Studienzweige.

Nach Abschluss des Studiums wird der Titel Bachelor of Science, BSc (WU) verliehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3,5
6.7.2025
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3,5
4.7.2025
Studienstart 2018

Interessante Inhalte, aber die Plätze für die Lehrveranstaltungen sind zu wenig. Es ist immer ein Kampf wo rein zu kommen und wenn man Pech hat, verliert man sogar ein ganzes Semester, weil man nicht dort hinein kommt, wo man rein muss.

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
4,4
27.4.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Studiengänge

Sozialwissenschaften

Allgemeines zum Sozialwissenschaften Studium

Ein Studium der Sozialwissenschaften ist eine faszinierende Reise durch das komplexe Netzwerk menschlicher Gesellschaften, ihrer Kulturen, Verhaltensweisen und institutionellen Strukturen. Diese vielfältige Disziplin integriert Fachbereiche wie Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Anthropologie und Wirtschaftswissenschaften, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Interaktionen in sozialen Gruppen zu bieten. Die Studenten erforschen verschiedene Theorien und Modelle, um menschliches Verhalten, gesellschaftliche Strukturen und soziale Veränderungen zu erklären.

Mehr lesen
Wirtschafts- und SozialwissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: