Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien bietet Studierenden die Möglichkeit, sich umfassend auf die Herausforderungen der Wirtschaftswelt vorzubereiten. Durch zahlreiche Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten wird maximale Flexibilität geboten, um ein persönliches Profil zu entwickeln. Das Studium dient als Karrieresprungbrett und öffnet Türen auf der ganzen Welt.

Im ersten Studienjahr wird ein umfassendes Verständnis der Wirtschaft erarbeitet und die multidisziplinäre Herangehensweise gefördert. In den darauffolgenden Jahren vertiefen die Studierenden ihr Know-how und wählen einen von fünf Studienzweigen, wodurch individuelle Schwerpunkte gesetzt und ein eigenes Kompetenzprofil zusammengestellt werden kann. Die Studienzweige sind Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaft - Umwelt - Politik, Internationale Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft.

Das Studium vermittelt analytische und methodische Kompetenzen, die Entwicklung von Strategien und Konzepten, Führungsfähigkeiten für (inter-)nationale Spitzenjobs, bereichsübergreifendes Know-how, die Entwicklung innovativer Ideen und Konzepte zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen, Expertise für wirtschaftliche und politische Beratung sowie die Basis für die Gründung eines Start-ups.

Das Studium wird von international renommierten Expert*innen und Pionier*innen aus Wissenschaft und Praxis geleitet. Die Studierenden profitieren von einem Studium am Puls der Zeit und haben die besten Voraussetzungen für einen optimalen Start in die Wirtschaftswelt.

Das Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien bietet exzellente Jobaussichten und qualifiziert für ein weiterführendes Masterstudium an der WU oder einer anderen Hochschule im In- und Ausland.

Der moderne Campus WU, der 2013 errichtet wurde, liegt zentral am Rande des grünen Praters im Herzen von Wien und bietet eine lebendige Community.

Das Studium beginnt mit einer Studieneingangs- und Orientierungsphase (STEOP), gefolgt vom Common Body of Knowledge (CBK). Ab dem 3. Semester erfolgt die Spezialisierung in einem der fünf Studienzweige.

Nach Abschluss des Studiums wird der Titel Bachelor of Science, BSc (WU) verliehen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU) bietet eine spannende, wenn auch herausfordernde akademische Reise. Viele Studierende berichten von einer soliden Grundlage in wirtschaftlichen Themen, die jedoch oft als theoretisch und nicht immer praxisnah empfunden wird. Der Einstieg kann hart sein, insbesondere während der STEOP-Phase, aber viele empfinden das spätere Hauptstudium als bereichernd, da man sich individuell spezialisieren kann. Der Campus ist modern und gut ausgestattet, und die WU ermöglicht zahlreiche internationale Erfahrungen durch ihre Partneruniversitäten.
Allerdings gibt es auch kritische Stimmen: die Anmeldesystematik für Lehrveranstaltungen wird oft als chaotisch und unzureichend empfunden. Zudem wird die Anwesenheitspflicht in vielen Kursen als hinderlich angesehen, besonders für Berufstätige. Trotz dieser Herausforderungen schätzen die meisten Studierenden das vielfältige Angebot und die Möglichkeit, eigene Interessen zu verfolgen. Für alle, die Interesse an einer breiten wirtschaftlichen Ausbildung haben und bereit sind, sich autonom zu organisieren, ist der Studiengang eine gute Wahl.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
4,4
30.9.2025
Studienstart 2025

Das Studium ist insgesamt sehr gut. Die DozentInnen sehr nett, freundlich und sind auch sehr hilfsbereit. Ich würde es weiter empfehlen

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
3,3
24.9.2025
Studienstart 2021

Insgesamt habe ich mein Studium als lehrreich und strukturiert erlebt, allerdings sehe ich auch Verbesserungspotenzial. Ein Großteil der Lerninhalte war sehr theoretisch ausgerichtet und ließ sich nur bedingt in die Praxis übertragen. Gerade im Bereich Betriebswirtschaft würde ich mir wünschen, dass die theoretischen Konzepte stärker mit praktischen Fallbeispielen, realen Unternehmensprojekten oder Simulationen verbunden werden. So könnten Studierende nicht nur abstraktes Wissen erwerben, sondern dieses auch gezielt in praxisnahen Situationen anwenden.

Positiv hervorheben möchte ich, dass die Lehrenden durchwegs hervorragend ausgebildet sind und ihr Fachgebiet mit großer Kompetenz und Engagement vermitteln. Dennoch bleibt der Eindruck, dass die Vermittlung häufig im akademisch-theoretischen Rahmen verharrt. Eine intensivere Verzahnung mit der Berufspraxis -> etwa durch Gastvorträge aus der Wirtschaft, praxisorientierte Gruppenarbeiten oder Kooperationen mit Unternehmen, könnte den Mehrwert des Studiums deutlich erhöhen.

Alles in allem bietet das Studium eine solide fachliche Grundlage, könnte aber durch einen stärkeren Praxisbezug Studierende noch besser auf die Herausforderungen im Berufsleben vorbereiten.

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
4,8
21.9.2025
Studienstart 2025

Die WU ist die beste Wirtschaftsuni in Österreich! Praxisorientiert und tolle Professoren. Auf jeden Fall weiterempfehlbar.

Empfehlungen

Standort der Wirtschaftsuniversität Wien

Welthandelsplatz 1, Wien, Österreich

Foto von Wien
Wien197.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Sozialwissenschaften

Allgemeines zum Sozialwissenschaften Studium

Ein Studium der Sozialwissenschaften ist eine faszinierende Reise durch das komplexe Netzwerk menschlicher Gesellschaften, ihrer Kulturen, Verhaltensweisen und institutionellen Strukturen. Diese vielfältige Disziplin integriert Fachbereiche wie Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft, Anthropologie und Wirtschaftswissenschaften, um ein tieferes Verständnis für die Dynamiken und Interaktionen in sozialen Gruppen zu bieten. Die Studenten erforschen verschiedene Theorien und Modelle, um menschliches Verhalten, gesellschaftliche Strukturen und soziale Veränderungen zu erklären.

Mehr lesen
Wirtschafts- und SozialwissenschaftenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.