International Business
International Business Profil Header Bild

International Business

Westsächsische Hochschule Zwickau
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang International Business (Bachelor) an der Westsächsischen Hochschule Zwickau richtet sich an Studierende, die sich für die Welt und kulturelle Gepflogenheiten im internationalen Geschäftsleben interessieren. Das Studium vermittelt wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen, wobei die Lehrveranstaltungen zunächst in deutscher Sprache stattfinden. Ab dem 3. Semester steigt der Anteil der englischsprachigen Veranstaltungen, insbesondere in den Wahlmodulen "International Business and Economics and Society".


Ein integriertes Auslandssemester ist vorgesehen, wobei die Hochschule Partnerhochschulen in Schottland, Schweden, Estland, Frankreich, Kasachstan, Korea, China, Mexiko und den USA hat. Auch das Praktikum und die Bachelorarbeit können in der internationalen Wirtschaftswelt absolviert werden.


Der Studiengang schließt mit dem Bachelor of Arts (B. A.) ab. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das im Wintersemester beginnt. Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester mit insgesamt 210 ECTS-Punkten. Zugangsvoraussetzungen sind die Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife, Aufstiegsqualifikation, erfolgreiche Zugangsprüfung u.a.) sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 für Nicht-Muttersprachler. Der Studiengang ist zulassungsfrei.


Der Studienablauf umfasst:



  • Grundlagenstudium (1. und 2. Semester): Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Digitalisierung u. digitale Transformation, English in Business l + ll, Rechnungswesen und Finanzmanagement, Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsstatistik, Wirtschaftsprivatrecht


  • Grundlagenstudium (3. Semester): International Business and Economics and Society, Logistik, Marketing, Personalmanagement, UnternehmensfĂĽhrung


  • Vertiefendes Studium (Fachstudium) (4. Semester): Coaching Auslandssemester, Wahlmodule Persönliche/ Soziale Kompetenzen, Wahlmodule Methoden der Wirtschaftswissenschaften


  • Vertiefendes Studium (Fachstudium) (5. Semester): Auslandssemester


  • Vertiefendes Studium (Fachstudium) (6. Semester): Coaching Auslandssemester II, Managing Intercultural Collaboration


  • Vertiefendes Studium (Fachstudium) (7. Semester): Praxisprojekt / Internship (12 Wochen), Bachelorarbeit / Final Paper



Absolventen haben vielfältige berufliche Perspektiven in weltweit agierenden Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, exportorientierten Unternehmen in der Region sowie die Möglichkeit, ein weiterführendes Masterstudium zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Zwickau
Letzte Bewertungen
International Business
4,1
28.7.2024
Studienstart 2023

Zu Beginn ist es etwas "trocken", da das Grundstudium nahezu vollständig an den Studiengang BWL anlehnt (mit Ausnahme des Moduls "Business English I&II"). Danach wird es interessanter. Höhepunkt des Studiums ist das verpflichtende Auslandssemester. Je nach Hochschule gibt es zwar diverse Einschränkungen was das Land angeht, aber meist kann man sich als Interessent vor dem Studium bereits über die Möglichkeiten an den Partnerhochschulen informieren. Alles in Allem ist es ein empfehlenswerter Studiengang, wie überall ist jedoch eine gute vorherige Recherche über die Hochschule und dem Studiengang sehr wichtig. Je nach Hochschule kann es auch zu eventuellen Zugangsbeschränkungen kommen, allerdings ist das überwiegend bei großen und sehr populären Hochschulen und Städten der Fall.

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management